Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.1. Verordnung zur Ausführung der Bekanntmachung des Bundesrats vom 15.Dezember 1914, betreffend Einigingsämter; vom 30.Dezember 1914.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Nr.1. Verordnung zur Ausführung der Bekanntmachung des Bundesrats vom 15.Dezember 1914, betreffend Einigingsämter; vom 30.Dezember 1914. (1)
  • Nr.2. Verordnung, den Geschäftsbetrieb der gewerbsmäßigen Stellenvermittler betreffend; vom 7.Januar 1915. (2)
  • Nr.3. Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugnis zu Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz= und bei Verwaltungsbehörden betreffend; vom 11.Januar 1915. (3)
  • Nr.4. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes für den Bau einer neuen Straße von Schönborn nach Dreiwerden betreffend; vom 11.Januar 1915. (4)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 2 — 
in Städten mit der Revidierten Städteordnung vom Stadtrat, in den übrigen Ge— 
meinden von der Amtshauptmannschaft ernannt wird. 
Dieses Mitglied oder sein in gleicher Weise vorgebildeter und bestellter Ver— 
treter bildet die Gemeindebehörde im Sinne der §§ 2 und 3 der Bekanntmachung. 
§3. Die Beteiligten haben vor dem Einigungsamt in der Regel persönlich zu 
erscheinen (§ 2 der Bekanntmachung). 
Aus Gesetzen oder Generalvollmachten sich ergebende Vertretungsbefugnisse 
sind anzuerkennen. 
§ 4. Eine Ordnungsstrafe (§2 Absatz 1 und 2 der Bekanntmachung) ist nur 
zu verhängen, wenn sie vorher angedroht worden ist. 
Von der Verhängung ist abzusehen, wenn die Zuwiderhandlung durch die per- 
sönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse des Verpflichteten entschuldigt wird. 
Die Höhe der Ordnungsstrafe ist nach der wirtschaftlichen Lage des Betroffenen 
unter den Gesichtspunkten der Wirksamkeit und des Grades des Verschuldens ab- 
zumessen. 
8 5. Das Nichterscheinen der Beteiligten (82 Absatz 1 der Bekanntmachung) 
ist in der Regel als entschuldigt anzusehen, wenn sie einen zur Auskunftserteilung 
schriftlich bevollmächtigten Vertreter entsenden, der mit ihren für die Vermittlung 
erheblichen Verhältnissen vertraut ist. 
Auswärtige Vermieter können sich durch ihre Hausverwalter vertreten lassen. 
Auswärtige Hypothekengläubiger können nur dann in eine Ordnungsstrafe ge- 
nommen werden, wenn sie vor dem von der Gemeindebehörde (§2 dieser Verordnung) 
ersuchten Stadtrat oder Gemeindevorstand ihres Wohnorts oder Aufenthaltsorts un- 
entschuldigt nicht erscheinen und auch einen Vertreter (Absatz 1) nicht entsenden. 
Schweben vor einem Einigungsamte mehrere Sachen, an denen derselbe Ver- 
mieter oder derselbe Hypothekengläubiger beteiligt ist, so sind diese Sachen möglichst 
derart miteinander zu vereinigen, daß nur ein einmaliges Erscheinen dieser Be- 
teiligten erforderlich wird. 
§ 6. Das Verfahren vor dem Einigungsamt ist nicht öffentlich. Die Mitglieder 
des Einigungsamts haben die Verhandlungen sowie die hierbei zu ihrer Kenntnis ge- 
langenden Verhältnisse geheim zu halten. Der Vorsitzende hat sie hierauf hinzuweisen. 
§ 7. Das Einigungsamt hat, sobald die Mitteilung gemäß § 4 Absatz 2 der Be- 
kanntmachung erfolgt ist, mit tunlichster Beschleunigung ein schriftliches Gutachten 
dem Gericht zu übermitteln. Mit besonderer Eile sind die an das Vollstreckungs- 
gericht gerichteten Anträge zu behandeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment