Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.47. Bekanntmachung, den zwischen dem Könogreiche Sachsen, dem Herzogtume Sachsen=Weimar=Eisenach und dem Fürstentumr Reuß j.L. über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Schleiz nach Moßbach abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 16.Juni 1915.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Nr.47. Bekanntmachung, den zwischen dem Könogreiche Sachsen, dem Herzogtume Sachsen=Weimar=Eisenach und dem Fürstentumr Reuß j.L. über den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Schleiz nach Moßbach abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend; vom 16.Juni 1915. (47)
  • Nr.48. Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 6.Juli 1904 und der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 7.Juli 1905, die Bekämpfung der Reblaus betreffend; vom 23.Juni 1915. (48)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 206 — 
Die Beamten der Bahn sind hinsichtlich der Disziplin lediglich ihren Dienst— 
vorgesetzten und den zuständigen Königlich Sächsischen Aufsichtsbehörden, im übrigen 
aber den Gesetzen des Staates unterworfen, in dem sie ihren Wohnsitz haben. 
Bei der Besetzung der Stellen der im Gebiete des Großherzogtumes Sachsen— 
Weimar-Eisenach oder des Fürstentumes Reuß j. L. zu stationierenden unteren 
Beamten soll bei sonst gleicher Eignung auf Angehörige des betreffenden Staates 
besondere Rücksicht genommen werden. 
Zu Urkund dessen ist dieser 
Vertrag 
in 3 Ausfertigungen hergestellt und von den Bevollmächtigten vollzogen worden. 
So geschehen zu Leipzig, am 20. Februar 1915. 
v. Leipzig. Unteutsch. 
Friedrich. v. Hinüber. 
  
Nr. 48. Verordnung 
zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 6. Juli 1904 und der 
Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 7. Juli 1905, 
die Bekämpfung der Reblaus betreffend; 
vom 23. Juni 1915. 
Nechdem sich die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Reblaus als nicht 
genügend wirksam erwiesen haben und die Erfahrung gelehrt hat, daß die Anzucht 
und Verwendung widerstandsfähiger Rebensorten als die wichtigste Aufgabe zur 
Wiederbelebung des Weinbaues anzusehen ist, wird die Verordnung vom 2. Mai 1907 
(G.= u. V.-Bl. S. 106) aufgehoben und an ihrer Stelle zur Ausführung des Reichs- 
gesetzes, betreffend die Bekämpfung der Reblaus, vom 6. Juli 1904 (R.-G.-Bl. S. 261) 
und der Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die Bekämpfung der Reblaus 
in einigen Weinbaugegenden, vom 7. Juli 1905 (R.-G.-Bl. S. 690) das Folgende 
bestimmt: 
§ 1. Gemäß § 3 des Reichsgesetzes vom 6. Juli 1904 werden die am Weinbau 
beteiligten Gebiete des Königreiches Sachsen zu einem Weinbaubezirke vereinigt. 
Dieser Weinbaubezirk umfaßt die weinbautreibenden Ortschaften in den amts- 
hauptmannschaftlichen Bezirken Meißen, Großenhain, Oschatz, Grimma, Dresden- 
Altstadt, Dresden-Neustadt und Pirna, sowie den Stadtbezirk Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment