Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.52. Gesetz, eine Neuwahl der Beisitzer der Bergschiedsgerichte betreffend; vom 21. Juli 1915.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Nr.51. Bekanntmachung, die Einberufung einer außerordentlichen Landesnode der evangelisch=lutherischen Kirche betreffend; vom 19.Juli 1915. (51)
  • Nr.52. Gesetz, eine Neuwahl der Beisitzer der Bergschiedsgerichte betreffend; vom 21. Juli 1915. (52)
  • Nr.53. Gesetz über das Steuer=Reklamationsrecht der Kriegsteilnehmer; vom 21.Juli 1915. (53)
  • Nr.54. Verordnung über Änderung der Polizeiordnung für die Schiffahrt und Flößerei auf der Elbe vom 8.Januar 1894; vom 23.Juli 1915. (54)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 214 — 
Nr. 52. Gesetz, 
eine Neuwahl der Beisitzer der Bergschiedsgerichte betreffend; 
vom 21. Juli 1915. 
Waön, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
8 1. Die für Ende des Jahres 1915 vorgesehene Neuwahl der Beisitzer der Berg- 
schiedsgerichte (88 232 flg. des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910 — 
G.= u. V.-Bl. S. 217 —) findet erst nach Beendigung des Krieges statt. Die Amts- 
zeit der letztgewählten Beisitzer dauert dementsprechend länger. Das Nähere darüber, 
wann die Neuwahl vorgenommen werden soll, wann die Neugewählten ihr Amt 
antreten und wie lange ihre Amtszeit dauert, wird seinerzeit vom Bergamt bestimmt. 
§ 2. Besteht bei einem Bergschiedsgericht infolge außerordentlichen Aus- 
scheidens von Beisitzern ein dringendes Bedürfnis, die Beisitzer zu ergänzen, so kann 
das Bergamt für die verlängerte Wahlperiode eine Ergänzungswahl anordnen. 
§ 3. (1) Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der Ausgabe des Stückes des Gesetz- 
und Verordnungsblattes, in dem es bekannt gemacht wird, in Kraft. 
(2) Mit der Ausführung des Gesetzes werden die Ministerien des Innern und 
der Finanzen beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 21. Juli 1915. 
Friedrich August. 
" Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
v. Seydewitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment