Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Volume count:
81
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr.21. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 9.März 1915.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Nr.16. Zweiter Nachtrag zur Urkunde über die Stiftung der Carola=Medallie; vom 26.Februar 1915. (16)
  • Nr.17. Verordnung, betreffend Änderung des der Verordnung über sie Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen vom 5.April 1909 (G.= u. B.=Bl. S.297 flg.) beigefügten Güterverzeichnisses, Verzeichnisses der Massengüter und Verzeichnisses der Verkehrsbezirke; vom 28.Februar 1915. (17)
  • Anlage B1. Güterverzeichnis.
  • Anlage B 2. Verzeichnis der Massengüter.
  • Anlage D. Verzeichnis der Verkehrsbezirke.
  • Nr.18. Verordnung, den Verkauf von Butter betreffend; vom 1.März 1915 (18)
  • Nr.19. Verordnung, die Vornahme von Zwischenzählungen der Schweine am 15.März und 15.April 1915 betreffend; vom 5.März 1915. (19)
  • Nr.20. Bekanntmachung von Abänderungen der Verordnung vom 15.Oktober 1910 zur Ausführung des Gesetzes über die Landes=Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910; vom 5.März 1915. (20)
  • Nr.21. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 9.März 1915. (21)
  • Nr.22. Verordnung über die Hinterlegung von Schuldverschreibungen; vom 10.März 1915. (22)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 45 — 
den Besitzer des Rittergutes Sohland a. S., 
Major und Kammerherrn Dr. Benno v. Nostitz-Wallwitz 
zum Mitgliede der Ersten Kammer der Ständeversammlung ernannt haben. 
Zu dessen Beurkundung haben Wir die gegenwärtige Verordnung unter Vor— 
druck Unseres Königlichen Siegels eigenhändig vollzogen. 
Gegeben Dresden, am 9. März 1915. 
Friedrich August. 
- Christoph Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Nr. 22. Verordnung 
über die Hinterlegung von Schuldverschreibungen; 
vom 10. März 1915. 
  
Auf Grund von § 4 Absatz 2, § 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die gemein- 
samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 
(R.-G.-Bl. S. 692, 694) wird bestimmt, daß die Gläubiger, welche (§ 4 Absatz 2) 
beim Amtsgerichte den Antrag stellen, sie zur Berufung einer Versammlung der 
Gläubiger zu ermächtigen, oder welche (§ 10 Absatz 2) in einer Versammlung der 
Gläubiger ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Schuldverschreibungen außer bei 
der Reichsbank oder bei einem Notar bis auf weiteres auch bei der Sachsischen 
Bank zu Dresden und bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig 
sowie bei den Zweiganstalten dieser Banken hinterlegen können. 
Die beiden Banken haben zugesichert, daß sie für die Hinterlegungen keine 
Spesen berechnen würden. 
Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Dresden, den 10. März 1915. 
Ministerium der Justiz. 
Dr. Nagel. 
Stock. 
  
Druck und Verlag der Kbönigl. Hofbuchdrucerei von C. C. Meinhold & Söhne in Dresden. 
10 
1915.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.