Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
81
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Nr.23. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 14.Januar 1913, die Abänderung des Gesetzes über die Gymnasien, Realschulen und Seminare vom 22.August 1876 betreffend ; vom 10.März 1915. (23)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

— 48 — 
A. 
Tebrordnung 
für die 
Lehrer- und Lehrerinnenseminare. 
I. Der Anterricht im allgemeinen. 
ilungund § 1. (1) Das Lehrerseminar besteht aus sieben, das Lehrerinnenseminar aus sechs 
föcher aufsteigenden Klassen; dieses kann jedoch auch aus vier oder fünf aufsteigenden Klassen 
unter der Voraussetzung bestehen, daß zum Eintritte das entsprechend höhere Lebens- 
alter und eine höhere Vorbildung erfordert werden. 
(2) Der Unterricht umfaßt folgende Pflichtfächer: 
A. von wissenschaftlichen Fächern: Religion, Deutsch, zwei Fremdsprachen, und zwar 
im Lehrerseminare Lateinisch und Französisch oder Englisch, im Lehrerinnen- 
seminare Französisch und Englisch, ferner Geschichte, Erdkunde, Bürgerkunde., 
Naturkunde (Botanik, Zoologie, Anthropologie, Mineralogie, Chemie, Physik), 
Mathematik (Arithmetik, Geometrie), Psychologie und philosophische Propä- 
deutik, Pädagogik. 
Ausnahmsweise kann in einzelnen Klassen des Lehrerseminars statt des 
Unterrichtes in der lateinischen Sprache und einer lebenden Fremdsprache 
Unterricht in beiden lebenden Fremdsprachen erteilt werden. 
B. von Künsten und Fertigkeiten: Zeichnen, Schreiben, Stenographie, Turnen, 
Musik (Gesang, Klavierspiel, Musiklehre), dazu im Lehrerseminare Hand- 
fertigkeit und im Lehrerinnenseminare Nadelarbeit. 
(8) Wahlfreie Fächer sind: 
im Lehrerseminare Orgelspiel und von Klasse V an Klavierspiel, im Lehre- 
rinnenseminare von Klasse III an Nadelarbeit und Klavierspiel. 
Teilnahme am § 2. (1) Vom Unterrichte im Turnen und im Gesange, soweit er in Ubungen 
Unterrichte besteht, kann der Direktor auf Grund eines ärztlichen Zeugnisses zeitweilig befreien. 
Am Gesangunterrichte, soweit er allgemeine Musiklehre, Musikgeschichtliches und 
Methodisches betrifft, und an den turnerischen Übungen, von denen der Arzt die Be- 
freiung nich: notwendig erachtet hat, soll jeder Schüler *) teilnehmen. 
*) Anmerkung. In dieser Lehrordnung sind, sofern nichts anderes angegeben ist, unter Schülern 
stets auch Schülerinnen zu verstehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment