Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916.
Volume count:
76
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs auf der schmalspurigen Nebeneisenbahnstrecke Eppendorf---Großwaltersdorf betreffend; vom 27.Oktober 1916. (74)
  • Nr. 75. Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 28.Oktober 1916. (75)
  • Nr. 76. Verordnung, die Vornahme einer Viehzählung am 1. Dezember 1916 betreffend; vom 8.November 1916. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, Verbot der Aufforstung von Feld= und Wiesenflächen betreffend; vom 9.November 1916. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, enthaltend ein vorläufiges Verbot der Veräußerung von Kohlenbergbaurechten und einiger hiermit zusammenhängender Handlungen; vom 10.November 1916. (78)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 202 — 
12. 
Wer vorsätzlich eine Anzeige, zu der er auf Grund dieser Verordnung auf— 
gefordert wird, nicht erstattet oder wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben 
macht, wird mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe 
bis zu zehntausend Mark bestraft; auch kann Vieh, dessen Vorhandensein 
verschwiegen worden ist, im Urteil für dem Staat verfallen erklärt werden. 
Dresden, am 8. November 1916. 
Minifterium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Seifert. 
  
Nr. 77. Verordnung, 
Verbot der Aufforstung von Feld= und Wiesenflächen betreffend; 
vom 9. November 1916. 
Im Hinblick darauf, daß die derzeitige wirtschaftliche Lage jede Verminderung der 
Anbaufläche während des Krieges als eine schwere Schädigung der Allgemeinheit 
erscheinen läßt, wird den Gemeinde= und Privatwaldbesitzern die Aufforstung von 
Grundstücken, die bisher der Erzeugung von menschlichen und tierischen Nahrungs- 
mitteln gedient haben, für die Dauer des Krieges untersagt. 
Ausnahmen hiervon können in besonders gearteten Fällen durch die Kreishaupt- 
mannschaften zugelassen werden. 
Wer dem Verbot in Absatz 1 entgegen Feld= oder Wiesenflächen aufforstet, wird 
in jedem Zuwiderhandlungsfalle mit Geldstrafe bis zu 3000 K# oder mit Haft bis 
zu drei Monaten bestraft. 
Dresden, den 9. November 1916. 
Ministerium des Innern. 
Graf Vitzthum v. Eckstädt. 
Seifert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment