Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
82
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Nr. 95. Verordnung zur Vollziehung des Besitzsteuergesetz ---Besitzsteuer= Vollziehungsvorschriften (B.St.V.)---; vom 11.Dezember 1916 (95)
  • Nr. 96. Verordnung zur Vollziehung des Kriegssteuergesetzes ---Kriegssteuer= Vollziehungsvorschriften (K.St.V.) ---; vom 12.Dezember 1916. (96)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

– 2 5 0 — 
Abs. 4) spätestens am zweiten Tage nach jedem Monatsschluß an das Besitzsteueramt 
Übersichten einzureichen. Diese Übersichten sind für die Monate April bis mit Februar 
nach dem Muster J1 einzureichen. Für die am Schlusse des Monats März einzu- 
reichende Ubersicht ist mit Rücksicht auf die Bestimmung in § 39 Abs. 2 Satz 3 das 
Muster J2 zu verwenden. 
(i) Das Besitzsteueramt versieht die Ubersichten mit den Nummern, die die Konten 
der Steuergemeinden im Rechnungsbuche haben, prüft nach dem Rechnungsbuche 
die Übereinstimmung der Ubersichten mit den von den Hebebehörden bewirkten Ab- 
lieferungen (§ 42) und stellt dann auf Grund der Übersichten für die Monate April, 
Mai, Juli, August, Oktober, November, Januar und Februar Monats-Einnahme- 
übersichten nach dem Muster K, nach Ablauf der Monate Juni, September, Dezember 
und März Vierteljahrs-Einnahmeübersichten nach dem Muster L auf und übersendet 
diese Übersichten spätestens bis zum 6. des auf den abgelaufenen folgenden Monats 
der Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen. Die Monatsübersichten 
haben lediglich die Einnahmen im abgelaufenen Monate, die Vierteljahrsübersichten 
dagegen die Einnahmen im abgelaufenen Teile des Rechnungsjahrs, die letzte die im 
ganzen Rechnungsjahre nachzuweisen. Das Besitzsteueramt hat am Schlusse der 
Übersichten zu bescheinigen, daß die Abschlußfummen mit dem Tagebuch und die 
Übersichten der Hebebehörden mit dem Rechnungsbuche des Besitzsteueramts 
übereinstimmen. Die Übersichten der Hebebehörden brauchen zunächst nicht mit 
an die Finanzrechnungsexpedition eingereicht zu werden. Sie sind aber aufzu- 
bewahren. 
(s) Die Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen, stellt die in 
§ 80 Abs. 1 der Besitzsteuer-Ausführungsbestimmungen bezeichnete Gesamtübersicht 
auf und übersendet diese innerhalb der dafür bestimmten Fristen an das Kaiserliche 
Zoll= und Steuer-Rechnungsbureau. 
(4) Gleichzeitig entwirft sie die nach § 4 Nr. 1 der „Bestimmungen zur Regelung 
der Abrechnungen zwischen der Reichshauptkasse und den Landeskassen vom 23. Juni 
1910“ an die Finanzhauptkasse zu gebende Anweisung und legt sie dem Finanz- 
ministerium vor. 
(s) Außerdem hat die Finanzrechnungsexpedition, Abteilung für Steuersachen, 
bis zum 1. November des folgenden Rechnungsjahrs die in § 4 Nr. 3 Abs. 4 der be- 
zeichneten Abrechnungsbestimmungen vorgeschriebene schließliche Einnahmeübersicht 
oder die dort bezeichnete Anzeige an das Kaiserliche Zoll= und Steuer-Rechnungs- 
bureau einzusenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment