Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1917
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
83
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 70. Gesetz über den Haushaltsplan des staatlichen Elektrizitätsunternehmens auf die Jahre 1916 und 1917 und die Aufnahme einer Staatsanleihe für dieses Unternehmen; vom 1. November 1917.
Volume count:
70
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

in Hinblick auf den Anschluss an den Zollverein. 413 
ist, dass die hannoverschen Consumenten durch den Eintritt in 
den Zollverband einer durchgreifenden Schutzzollvertheuerung 
unterworfen würden ?),. 
Nach den Preisberechnungen von Junghans („Der Fort- 
schritt des Zollvereins“) hat die zollvereinsländische Industrie im 
Durchschnitt von 1834 — 43 jährlich ausgeführt: für 19'/, Mill. 
Thlr. Leinenwaaren, 13 Mill. Thir. Baumwollenwaaren, 22°, Mill. 
Thlr. Wollenwaaren, 11?/; Mill. Thlr. Seidenwaaren, 3°/, Mill. Thlr. 
Eisenwaaren und 9'/, Mill. Thlr. Kurzewaaren, 2'/, Mill. Thlr. 
Türkischrothgarn u. s. w., 1°/; Mill. Thlr. Thonwaaren, 19,0 Mill. 
Thlr. Glaswaaren, 1/0 Mill. Thir. Metallfabrikate aus Blei, Kupfer, 
Zink u. s. w., 1'/; Mill. Thlr. Tabaksfabrikate, ausserdem in ge- 
ringeren Beträgen: Papier und Pappwaaren, Strohwaaren, Wachs- 
leinen u.s. w. Wichtig ist auch die Lederausfuhr. Da Jung- 
hans dieselbe von Häuten und Fellen nicht getrennt angiebt, 
so wollen wir nach Dieterici anführen, dass, während der 
Zollverein eine Mehreinfuhr von Häuten und Fellen (über die 
Ausfuhr) von circa 181,000 Centner nöthig hat, die Mehrausfuhr 
an Leder und Lederwaaren (über die Einfuhr) 2,122,000 Thlr. 
beträgt (durchschnittlich von 1846—48). Die Ausfuhr von Brannt- 
wein beträgt bei niedrigen Kartoffelpreisen 170,000 — 200,000 
Centner und mehr. 
In Betreff der unzähligen einzelnen Waaren-Arlikel, welche 
durch diese, hier nur summarisch zusammengefasste Ausfuhr von 
zollvereinsländischen Fabrikaten repräsentirt werden, kann doch 
wohl von einer Schutzzollvertheuerung oder von einer „Steuer 
des Publikums, welche die Fabrikanten in die Tasche stecken“, 
nicht mehr die Rede sein ?). 
1) Vergl. auch Soetbeer’s Werk über Hamburgs Handel. Hamburg 
1840. p. 122. Hamburg hat sich um die zollvereinsländische Industrie durch 
Eröffnung neuer Absatzwege nicht geringe Verdienste erworben. 
2) In Norddeutschland scheint man den Fabrikanten des Zollvereins auch 
nicht den bescheidensten Capital- und Unternehmergewinn zu gönnen. Wird 
im Handel von Einzelnen grosser Reichthum erworben, von Vielen ein 
mässiger Wohlstand, so wird dies als selbstverständlich angesehen; ist aber 
dasselbe im Kreise der Industrie der Fall, so soll dies immer ein auf Kosten 
des Publikums erzwungener monopolistischer Gewinn sein, trotz einer Con-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment