Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 44. Gesetz über das staatliche Kohlenbergbaurecht
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • Nr. 44. Gesetz über das staatliche Kohlenbergbaurecht (44)
  • Nr. 45. Verordnung zur Ausführung einiger Vorschriften des Gesetzes über das staatliche Kohlenbergbaurecht vom 14. Juni 1918. (45)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 168 — 
6. die Berufung der Verbandsversammlung, ihre Beschlußfassung und die dieser 
Beschlußfassung vorbehaltenen Gegenstände, 
die zur Anderung der Satzung erforderliche Stimmenzahl, 
die Art der Bekanntmachungen, 
die Aufstellung und Abnahme der Jahresrechnung, 
das Kassen= und Rechnungswesen, 
die Grundsätze, nach denen die eingegangenen Beträge der Förderabgabe 
auf die Verbandemitglieder verteilt werden, 
12. die Obliegenheiten der Beteiligten, wenn das der Mitgliedschaft zugrunde 
liegende Recht auf die Förderabgabe an einen anderen übergeht. 
(l) Trifft die Satzung darüber Bestimmung, wie es zu halten sei, wenn in den 
Fällen des § 7 verbunden mit § 11 Abs. 2 ein Bruchteil des Eigentums an einem 
Verbandsgrundstück oder des von diesem Eigentum abgetrennten Kohlenbergbau- 
rechts dem Staate zusteht, so ist hierzu die Zustimmung des Staates erforderlich. 
§ 47. (1) Die Satzung bedarf der Genehmigung der Verwaltungsbehörde, 
ebenso ihre Anderung. 
(2) Die Genehmigung darf nur versagt werden, wenn die Satzung den gesetz- 
lichen Vorschriften nicht genügt oder ihr Inhalt offenbar unbillig ist. 
§ 48. Der Verband ist eine rechtsfähige öffentliche Genossenschaft; für die 
Verbindlichkeiten des Verbandes haftet nur sein Vermögen. 
§ 49. (1) Der Vorstand vertritt den Verband gerichtlich und außergerichtlich. 
Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Eine Beschränkung der Vertretungs- 
macht hat Dritten gegenüber keine Wirkung. 
(2) Die Satzung kann bestimmen, daß auch einzelne Vorstandsmitglieder den 
Verband vertreten können. 
(s) Der Vorstand hat seine Wahl und seine Zusammensetzung sowie die hierin 
eintretenden Anderungen der Verwaltungsbehörde binnen einer Woche anzuzeigen; 
die Verwaltungsbehörde macht alsbald den Inhalt der Anzeige im Amtsblatt bekannt. 
Die Anderung kann, solange die Anzeige und die Bekanntmachung nicht erfolgt sind, 
Dritten nur dann entgegengesetzt werden, wenn sie ihnen bekannt war. 
§ 50. (1) Der Vorstand hat die Verbandsversammlung in den durch die Satzung 
bestimmten Fällen sowie dann zu berufen, wenn es das Interesse des Verbandes 
erfordert, oder wenn der dritte Teil der Verbandsstimmen die Berufung schriftlich 
und unter Angabe des Zweckes beantragt. 
(2) Die Verwaltungsbehörde kann verlangen, daß der Vorstand und daß die 
Verbandsversammlung berufen wird; wenn dem nicht entsprochen wird, so kann 
— S 
1 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment