Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
84
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 3. Verordnung über Löschungen im Strafregister.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1918. (84)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis - I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis - II. In der Buchstabenfolge.
  • 1. Stück (1)
  • Nr. 1. Verordnung, die Einrichtung eines Heroldsamts beim Ministerium des Innern betreffend. (1)
  • Nr. 2. Verordnung über die Einrichtung des Landesversicherungsamtes. (2)
  • Nr. 3. Verordnung über Löschungen im Strafregister. (3)
  • Nr. 4. Allerhöchster Erlaß. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)

Full text

— 3 — 
schließlich von sächsischen Zivilgerichten oder von Militärgerichten in Sachen, in 
denen Seiner Majestät dem Könige von Sachsen das Recht der Begnadigung 
zusteht, erkannt oder durch Verfügung einer sächsischen Verwaltungsbehörde fest- 
gesetzt worden sind, wenn 
1. der Bestrafte keine anderen Strafen erhalten hat als Gefängnis bis zu einem 
Jahr einschließlich oder Festungshaft bis zu einem Jahr einschließlich oder 
Arrest oder Haft oder Geldstrafe oder Verweis allein oder in Verbindung 
miteinander oder mit Nebenstrafen, und 
2. gegen den Bestraften nach dem 27. Januar 1908 bis zum 27. Januar 1918 
nicht wieder auf Strafe wegen eines Verbrechens oder Vergehens er- 
kannt ist. 
Soweit nicht von den einzelnen Ministerien besondere Ausführungsvorschriften 
erlassen werden, finden die zur Ausführung der Verordnung über Löschungen im 
Strafregister vom 27. Januar 1916 erlassenen Vorschriften auch auf die vorliegende 
Verordnung sinngemäße Anwendung. " 
Dresden, den 26. Januar 1918. 
Bie#Kllinisterien des Sultus u. ffentl. Mnterrichts, des Innern, der Finanzen, der Justiz, des Krieges. 
Dr. Beck. Graf Vitzthum v. Eckstädt. v. Seydewitz. Dr. Nagel. v. Wilsdorf. 
Schube. 
  
Nr. 4. Allerhöchster Erlaß 
vom 28. Januar 1918. 
WO, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Körig 
von Sachsen usw. usw. usw. 
erlassen in Gnaden die nach der Verordnung über Löschungen im Strafregister vom 
26. Januar 1918 (G.= u. V.-Bl. S. 2) zu löschenden, aber noch nicht vollzogenen 
Strafen. 
Gegeben zu Dresden, den 28. Januar 1918. 
Friedrich August. 
(Siegel) Dr. Nagel. 
  
  
Druck und VBerlag der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold K& Söhne in Dresden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment