Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Der Reichstag.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

20 
Reichstag. 
  
  
Der Reichstag. 
(Xlll. Legislaturperiode 101 2/1918.) 
Berlin. 
7V, Am Königsplatz.) 
Der Reichstag besteht aus 397 Abgeordneten. 
Es werden gewählt: 
im Königreiche Preußen 236 Abgeordnete, 
v „ Bahen:: 48 „ 
» » Sachsen.............. 23 „ 
„ „ Württemberg... ...... ... 17 „ 
„ Großherzogtume Bdbden 14 „ 
„ „ Hessen 9 „ 
„ „ Mecklenburg-Schwerin 6 v 
„ „ Sachen 3 „ 
„ „ Mecklenburg-Strelisss 1 Abgeordneter, 
„ „ Oldenburg.... . ...... ... 3 Abgeordnete, 
„ Herzogtume Braunschwieg 3 „ 
„ „ Sachsen--Meiningen.... ...... 2 „ 
„ „ Sachsen-Altenburg.. . . ...... 1 Abgeordneter, 
„ » Sachsen-SchurgundGotha...... 2 Abgeordnete, 
6 „ Anhalt... ...... 2 
„ Fürstentume Schwarzburg-Rudolstadt. 1 Abgeordneter, 
l „ Schwarzburg-Sondershausen 1 „ 
„ „ Waldeck und Pyrmont.... . ... 1 „ 
„ » NeußältererLinie.......... 1 „ 
„ „ Reuß jüngerer Liniie 1 „ 
» » Schaumburg-Lippe......... 1 „ 
» » Lippe............... 1 „ 
in der Freien und Hansestadt Lübee 1 „ 
„ „ Freien Hansestadt Biemmen 1 „ 
„ „ Freien und Hansestadt KambucnrtreSeg 3 Abgeordnete, 
„ Elsaß-Lothriigen 15 » . 
Verfassungsmäßig beschließt der Reichstag über die Legitimation seiner Mitglieder sowie über 
seine Geschäftsordnung, er wählt seinen Präsidenten, seine Vizepräsidenten und Schriftführer. 
Nach gesetzlicher Bestimmung wählt er sechs Mitglieder der Reichsschuldenkommission; außer- 
dem wählt er sieben Mitglieder des Beirats für Arbeiterstatistik. 
Die Reichstagsbeamten werden von dem Präsidenten ernannt, erist hre vorgesetzte Behörde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment