Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_dr
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
handbuch_dr_1918
Title:
Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsstruktur
Volume count:
40
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Namenverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

Nichtschulden betreffend, die Berufung 
wegen Mangels einer gegründeten Be- 
schwerde nicht angenommen, und der Ant 
unter Verurtheilung in die Kosten dieser 
Instanz damlt abgewlesen. 
15. In der Rechtsstreitigkeit zwischen Tho- 
mas Krauß, von Ober-Grießbelm, Kl., 
und dem Kbnigl. Finanz-Departement, 
Bekl., Eoiktions-Lelstung wegen aufseho- 
bener Steuerfreihelt betreffend, wurde die 
Klage wegen gänzlicher Grundlosüskel#t 
ohne weitere Verhandlung der Sache durch 
Erkenntaiß vom 5., erdffnet den à2. Juni, 
abgewiesen, und der Kläger in dle Kosten 
verurthellt. 
14. In der Appellationssache von dem Ober- 
amtsgerichte Ludwlgsburg zwischen dem 
Commun-Rechnungs-Reolsor Johann 
Gottlieb Mayer daselbst, Llquidanten in 
dem Conkurse des vormaligen Birenwirths 
Klein allda, nun Beständers zu Kornwest- 
heim, Nien, und der Hospitalvflege zu 
Ludwigsburg, Mit-Liquidantin, Atin, die 
an ein zuerkanntes Absonderungs-Recht. 
geknüpfte Beschwerde der Entrichtung 
von Grundzinsen betreffend, ist die Be- 
rufung durch das am 5. Juli gefällte, den 
15. Juli erdffnete Urthell wegen Ver- 
säumnisses der fünfzehentägigen Nothfrist, 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten, nicht angenommen worden. 
15. In der Rechtssache erster Instanz zwi- 
schen dem Hof-Schreiner Schwelkle zu 
Stuttgark, Kl., Jaten, und dem Staats- 
Minister Freiherrn von Jasmund daselbst, 
Bekl., Inten, Wiederelnsetzung des Bekl., 
Inten, in den vorigen Stand gegen die 
versäumte Frist zu Einreichung der Ein- 
redeschrift in der Neben= dann elne 
Schuldforderung von :45 fl. 30 kr. samt 
Zinsen in der Hauptsache betreffend, 
wurde vermbge Erkenniisses vom :4. 
Mal, Inf. 13. Juli, nach vorgängiger 
Wlederelnsetzung des Bekl., Inten, in 
den vorigen Stand gegen genanntes Ver- 
säumniß unter Verglelchung der Prozeß- 
Kosten in der Hauptsache, und Verur- 
tbeilung des Bekl., Inten, in dle der 
Nebensache, derselbe zu Bezahlung der 
seit Jakobi 1819 an der libellirten Schuld 
verfallenen Raten samt Verzuzzszinsen 
verurtheilt. 
16. In der Appellatlonssache von dem Stadt- 
gerichte Stuttgart zwischen dem Mezger 
Carl Murr von da, Kl., Anten, und 
seiner vermelntlichen Ehefrau, Friderlke 
Schurr ebendaselbst, Bekl., Atin, Pri- 
vat-Genugthuung und Schadens-Ersetz 
betreffend, wurde vermöge Beschlusses vom 
12. Juni, ins. 3. Juli, die Berufung 
wegen versäumter Frist zu Elnreichung 
der Beschwerdeschrift für verlassen erklärt, 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment