Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_polizei
Title:
Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
handbuch_polizei_zweiter_band_1905
Title:
Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905.
Author:
Wulffen, Erich
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Volume count:
2
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Lehmannsche Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung.
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.
  • Handbuch für den exekutiven Polizei- und Kriminalbeamten.Zweiter Band. 1905. (2)

Full text

16 
5. Diebstahl, verübt 
cçegen einen Angehörl- 
dgen; Strafantrag. 
Mehrere Bestohlene. 
x8 242, 247 d. Str.G.Bs. 
Formularbuch. 
macher Eugen Brecht hier am Markt Nr. 6 fest- 
gestellt, daß dieser die Uhr zweimal in diesem Jahre, 
wie er aus den von ihm herrührenden Eingravierungen 
bestimmt erkenne, auf den Namen Older in Re- 
paratur gehabt hat. 
Der hiesige praktische Arzt Dr. med. Alfred 
Older, 48 Jahre alt, wohnhaft Heinrichsplatz 2, 
hat einen Sohn, den am 7. August 1886 geborenen 
Techniker Paul Erich Older, dem, wie ich in 
Olders Hause erfahren habe, im September d. Is. 
eine silberne Uhr weggekommen sein soll. 
Der junge Older erklärte auf Befragen ohne 
weiteres, daß er der anonyme Anzeigeerstatter sei, die 
Uhr als ihm gehörig anerkenne und die ihm vorgestellle 
Büttner als die angezeigte Frauensperson wieder zu 
erkennen glaube. Mit Bestimmtheit vermöge er das 
letztere nicht zu sagen, weil es damals sehr trübes 
Wetter und schon dunkel, sowie er selbst angetrunken 
gewesen sei. 
Die Uhr habe ihm sein Vater vor 6 Monaten 
erst in Döbeln bei dem dortigen Uhrmacher Arthur 
Senfter gekauft. 
Im direktoriellen Auftrage begab ich mich nach 
Döbeln und stellte dort bei Senfter aus dessen Büchern 
fest, daß er diese Uhr, welche die Nummer 26789 
hat, am 4. April d. Is. an Dr. Older nach Meißen, 
der sie einige Tage zuvor selbst ausgesucht habe, 
nach Regulierung ihres Ganges geschickt habe. 
Die Bütiner blieb trotz erneuten Vorhaltes 
bei ihrem Leugnen. Es kann aber keinem Zweifel 
unterliegen, daß sie die Täterin ist. Da sie wiederholt 
rückfällig ist, ist sie festgenommen worden. 
Kiel, den 19. Juli 1904. 
Die hier Schloßstraße 27, III wohnhafte Händ- 
lerin Katharine verw. Klaar zeigte gestern hier 
an, daß ihr Sohn 
der Schiffer Franz Ewald Klaar, 
am 26. Mai 1886 in Kiel geboren, 
ihr am 17. d. M. aus ihrer in der Wohnstube
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment