Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Erwerb der Gebietshoheit.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Erwerb der Gebietshoheit.

Monograph

Persistent identifier:
heimburger_gebietshoheit_1888
Title:
Der Erwerb der Gebietshoheit.
Author:
Heimburger, Karl Friedrich
Place of publication:
Karlsruhe
Publisher:
Braun'sche Hofbuchdruckerei
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
Scope:
164 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Eine staats- und völkerrechtliche Studie.

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction

Contents

Table of contents

  • Der Erwerb der Gebietshoheit.
  • Title page
  • short_title_page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • Erster Abschnitt. Die Gebietshoheit.
  • I. Geschichtliche Entwicklung des Begriffs der Gebietshoheit.
  • II. Die staatsrechtliche Bedeutung der Gebietshoheit im Lichte des modernen Staatsbegriffes.
  • III. Stellung und Bedeutung der Gebietshoheit im Völkerrecht.
  • Zweiter Abschnitt. Der Erwerb der Gebietshoheit.
  • I. Das Subjekt des Gebietserwerbs.
  • II. Das Objekt des Gebietserwerbs.
  • III. Die Rechtsgründe und Arten des Gebietserwerbs.

Full text

10 
— — —— 
unter dem Drucke innerer logischer Notwendigkeit zu einer 
Abhandlung über die gesamte Lehre von dem Erwerb der 
Gebietshoheit gestaltet. Dabei hat der Verfasser jedoch stets 
an der Absicht festgehalten, im ersten grundlegenden Teil, 
welcher die staats- und völkerrechtlichen Untersuchungen über 
Gebietshoheit und Gebietserwerb sowie die Ubersicht über 
die einzelnen Erwerbsarten enthält, mehr nur eine Skizze zu 
bieten, welche die streng dogmatisch-konstruktive Feststellung 
der Begriffe durchführen, dagegen eines tieferen Eingehens in 
das positive bistorische Material sich enthalten sollte. Das 
letztere soll im zweiten Teil in desto ausgiebigerem Masse 
verwertet werden. 
Dieser zweite Teil soll die völkerrechtliche Lehre von 
der Okkupation oder dem Erwerb der Gebietshoheit an 
herrenlosem Lande durch Besitzergreifung von allen Seiten, 
historisch wie dogmatisch, unter Berücksichtigung des ganzen 
Zugänglichen positiven Materials, in möglichst erschöpfender 
Weise behandeln. Im Rahmen einer solchen Darstellung soll 
die völkerrechtliche Bedeutung der neueren kolonialen Er- 
werbungen, besonders der des Deutschen Reiches, eingehende 
Erörterung finden. Auch sollen daselbst die auf die Frage 
des Gebietserwerbs bezüglichen Beschlüsse der Berliner Kon- 
ferenz nach ihrem Ursprung wie nach ihrer Tragweite ge- 
würdigt werden. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.