Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte Bayerns.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte Bayerns.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
heinischs_geschichte_1858
Title:
Geschichte Bayerns.
Other titles:
Für Lehranstalten
Author:
Heinisch, Georg Friedrich
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Landesgeschichte
Place of publication:
Bamberg
Publishing house:
Buchnerschen Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1858
Edition title:
zweite verbesserte und vermehrte Auflage
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort zur ersten Auflage.
Author:
Heinisch., A.F.
Document type:
Monograph
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Geschichte Bayerns.
  • Title page
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Inhalt.
  • Introduction
  • Erster Zeitraum.
  • A. Bayern in den ältesten Zeiten bis auf Carl den Großen.
  • B. Schwaben bis zur Zeit Carls des Großen. (788.)
  • C. Franken bis zur Zeit Carls des Großen. (788.)
  • Zweiter Zeitraum.
  • A. Bayern unter der Herrschaft der Carolinger, vom J. 788-911 nach Christi Geburt.
  • B. Schwaben zur Zeit der Herrschaft der Carolinger, von 788-911.
  • C. Rhein- und Oberfranken zur Zeit der Herrschaft der Carolinger, von 788-911.
  • Dritter Zeitraum.
  • A. Bayern unter Regenten aus dem Stamme Luitpolds und aus verschiedenen Häusern.
  • B. Schwaben vom Jahre 911-1180 u.w.
  • C. Franken vom Jahre 911-1180 u.w.
  • Vierter Zeitraum.
  • A. Bayern unter den Wittelsbachern bis zur Erhebung zum Kurfürstenthum. (Von 1180-1648.)
  • B. Schwaben vom 13. bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts.
  • C. Franken vom 13. bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts.
  • Fünfter Zeitraum.
  • A. Bayern als Kurfürstenthum, von 1648 bis 1806.
  • B. Die zu Bayern zu Anfange des neunzehnten Jahrhunderts gekommenen Theile Schwabens, von 1650 bis zu ihrer Einverleibung.
  • C. Die zu Bayern zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts gekommenen Theile Frankens, von 1650 bis zu ihrer Einverleibung.
  • Sechster Zeitraum.
  • Bayern als Königreich, von 1806-1857.
  • Anhang. Stammtafel unseres hohen Königshauses.
  • Advertising

Full text

Vorwort 
zur ersten Auflage. 
Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß es für die baye- 
rische Jugend mächtig ergreifend und segensreich wirkt, wenn 
ihr die Geschicke des bayerischen Volkes und ihrer Fürsten in 
frohen und traurigen Tagen zwar schlicht, einfach verständlich 
und kunstlos, aber anziehend erzählt und dadurch zur unmittel- 
baren Anschauung und zum Mitgefühl vorgeführt werden, wenn 
ihr in der Schilderung von Männern verschiedener Stände, 
Zeiten und Charaktere gezeigt wird, was sie anstreben und was 
sie meiden soll. Die Erkennung des ruhigen, göttlichen Waltens 
über den Schicksalen des bayerischen Volkes und der einzelnen 
Menschen weckt und nährt ihr religiöses Gefühl, befestigt sie im 
Vertrauen auf Gott, ermuntert zur Hingebung an seine ge- 
rechte, weise und liebevolle Führung, weckt die Ahnungen 
höherer Zusammenhänge mit der Aufgabe des menschlichen Da- 
seins auf der Erde, ruft das Nationalgefühl und die Vater- 
landsliebe in der Brust der Jugend hervor und ermuntert zu 
treuem Festhalten an der bestehenden bürgerlichen und religiösen 
Ordnung; die Beispiele hervorragender Männer dringen tief 
ein, bleiben andauernd im Gemüthe und eifern an, ihnen zu 
gleichen in der Liebe und Treue zum Vaterlande, im unver- 
drossenen Fleiße, in Muth und Ausdauer bei Leiden und Un- 
glück, im edlen Stolze, der alles Gemeine von sich fern hält, 
im redlichen Kampfe gegen Un= und Aberglauben, im Eifer für 
Recht, Wahrheit, Wissenschaft und alle geistigen Güter, und im 
frommen Aufblicke zum Herrn der Welten, dem Lenker der Ge- 
schicke der Fürsten und Völker.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment