Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
helmolt_weltkrieg_1914
Title:
Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.
Author:
Helmolt, Hans Ferdinand
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Dreibund
Entende
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
333 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Hinter den Kulissen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die geheimen Verhandlungen unmittelbar vor und bis zum Bruche.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der äußere Anstoß.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

741 
seze uͤber das Prioritaͤts Recht der Glaͤubi- 
ger betrifft, so behalten in diesem Punkte 
die bis jezt bestehenden provinziellen und be- 
sonderen Lokations Ordnungen provisorisch, 
und bis zur Einführung eines allgemeinen 
bürgerlichen Gesezbuches ihre gesezliche Gül- 
tigkeit. 
III. 
Drozesse, welche am ersten Oktober die- 
ses Jahres bereits anhängig gewesen sind, 
werden in derselben Instanz nach denjenigen 
Drazeß Gesezen fort verhandelt, welche noch 
zur Zeit, wo sie in dieser Instanz anhäángig 
geworden, in Kraft gewesen sind. 
IV. 
Mit dem 1. Oktober dieses Jahres tritt 
auch das neue Straf Gesezbuch für das Ks, 
nigreich Balern, nebst den in den Regie- 
rungsblättern erschienenen Verordnungen und 
den übrigen ergangenen Erläuterungs Reserip- 
ten in diesem Gebiets Theile in gesezliche 
Krafe, nach den in Unserm, diesem Straf- 
Gesezbuche vorgedruckten Promulgations= 
Patente vom 16. Mai 1813 enthaltenen Ber 
stimmungen. 
Hienach hat Unser Staats Ministerium 
Ver Justiz die Gerichts Stellen anzuweisen. 
ünchen am 31. Juli 1877. 
Mar Josepb. 
Nach dem Befehle 
Seiner Majestüt des Kdnigs. 
Egid von Kobell, 
General Sekretär des kduiglichen 
Staato Rathen. 
742 
Diese allerhöchste Verordnung wird hile- 
mit zu genauer Nachachtung durch das Ne- 
gierungsblatt allgemein bekanne gemacht. 
München den z. August 1877. 
Auf 
Seiner Majestät des Königs allerhöchsten 
Befehl. 
Graf Reigersberg. 
der General Sekretä#r 
von Nemmer. 
  
Bekanntmachungen. 
Stzung 
der geheimen Staats Raths Kom- 
mission. 
  
Felgende Rekurs Gegenstände wurden am 
2. August l. J. in der Sizung der königlichen 
Staats Raths Kommission entschieden. 
1) Die Streitsache der Wirthe Mehrer 
und Kous. zu Ansbach gegen Gerrg 
Friedrich Engerer, wegen Ausübung 
einer Bierschenks Koncession. 
2) Der Rekurs des Bartholomd Sell- 
maier, Wirths zu Lanquaid, Land- 
gerichts Pfasfenhofen, gegen Jeseph 
Fuchsbichler zu Jeteendorf über das 
ausschliessende Recht der Gastung auf 
der Kirchweihe zu Oberhausen. 
3) Der Nekurs des Bierbrauers Ignaz 
Aschenbrenner zu Deggendorf, we- 
gen Malg Ausschlages Defraudation. 
4) Der Rekurs der Freiherrn Ludwig 
Alerander und Ernst Johann von Eyb 
als Gutsherrschaft zu Ramersdorf,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment