Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Monograph

Persistent identifier:
hinze_sozialdemokratie_krieg_1918
Title:
Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.
Author:
Hinze, Adolf
Place of publication:
Osterwiek, Leipzig
Publisher:
Kommissionsverlag A. W. Zickfeldt.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

13 
auf dieser kann sie sich gegenüber anderen Wirtschaftsweisen von Völkern 
mit niederer Kultur behaupten. 
Schließlich läßt sich die kapitalistische Entwicklung auch noch von 
einer anderen und zwar von der praktischen Seite betrachten. Die 
Marrsche materialistische Betrachtung setzt die Tatsache voraus, daß 
der Kapitalismus die Menschen in Kapitalisten und Proletarier scheidet, 
d. h. daß er den Mittelstand proletarisiert. Ist diese Voraussetzung 
nun durch die Erfahrung der letzten Jahrzehnte bestätigt? 
Es läßt sich nicht verkennen, daß die Großindustrie der Jetztzeit 
Bestrebungen zeigt, den konkurrierenden Kleinbetrieb aufzusaugen. Da- 
für hat sie aber in ihrem Beamtentum einen neuen Mittelstand ge- 
schaffen. Dazu kommt, daß sie an die Institutionen für Erziehung, 
Rechtspflege, Verwaltung usw. bedeutende Anforderungen stellt, so daß 
auch diese Mittelstandsschicht, wenn auch nicht im Verhältnis zum 
Arbeiterproletariat, so doch absolut erheblich zugenommen hat. Und 
schließlich bildet auch die Gliederung in Stadt und Land noch so zahl- 
reiche selbständige mittlere und kleinere Existenzen, die sich nach der 
Statistik eher vermehren als vermindern und die den Aufstieg in eine 
höhere erleichtern, so daß von einer durchgreifenden Proletarisierung 
noch nicht viel zu merken ist. 
Es ist nicht zu bezweifeln, daß die Großindustrie in den Kultur- 
ländern in den letzten Jahrzehnten einen gewaltigen Aufschwung ge- 
nommen hat. Genau besehen aber nicht allein dadurch, daß ihr Ex- 
ansionsbestrebungen innewohnen, die sie mit unwiderstehlicher Gewalt 
dazu drängen, sondern sicher mehr dadurch, daß sie aus einem Fonds 
wirtschaften kann, den ihr frühere geologische Perioden hinterlassen 
haben. Nämlich, daß ihr ein riesiger Kohlenvorrat zur Verfügung steht. 
Wenn man nicht gerade dem Spruch huldigt: „Nach uns die Sintflut!“ 
so kann man sich heute schon ruhig die Frage vorlegen, was aus der 
kapitalistischen Entwicklung werden soll, wenn dieser Vorrat in einigen 
Jahrhunderten zu Ende geht. Einen Parzellenbauer und einen Hand- 
werker kann man sich in Deutschland auch ohne Kohlen denken. Einen 
Großgrundbesitzer schon weniger; aber gar nicht die Großindustrie und 
die großen Städte. In dieser Hinsicht ist es gar nicht unmöglich, daß 
mit der Zeit wieder eine Dezentralisation eintritt, die uns sicher in 
verbesserter Auflage noch einmal eine Zeit der Kleinbetriebe wieder- 
bringt. 
Der historische Materiallsmus und die Vollswirtschaft. 
Ich habe die Philosophie des historischen Materialismus vorweg- 
geschickt. Viel Philosophie ist überhaupt in ihr nicht enthalten. Wer
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.