Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Monograph

Persistent identifier:
hinze_sozialdemokratie_krieg_1918
Title:
Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.
Author:
Hinze, Adolf
Place of publication:
Osterwiek, Leipzig
Publisher:
Kommissionsverlag A. W. Zickfeldt.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

Wir haben aber, wie weiter oben bereits bemerkt, zwei Sorten 
von Neuronen, nämlich die zentripetalen und die zentrifugalen. Die 
ersteren sind es nun, die die Sinnesreize nach dem Gehirn leiten, d. h. 
die die Unterschiedlichkeit der Außenwelt dorthin leiten, wo sie mit der 
Zentralisation der motorischen Nerven zusammen kommt. Dieser 
letztere Punkt ist gewissermaßen die resultierende Einheit aller körper- 
lichen Organe, in dem sich durch stetige Veränderung die Bewegung und 
das Leben des ganzen Körpers in seinen Teilen und Organen als Ein- 
heit äußert. 
Die motorischen Neuronen haben aber nicht nur die Aufgabe und 
Fähigkeit, die durch den Stoffwechsel erzeugte Bewegung als Einheit 
zu zentralisieren und als Leben zur Empfindung zu bringen, sondern 
sie haben auch eine rückwirkende Kraft, indem sie durch Reaktion auf 
die Muskeln den Willen des Ich zur Außerung bringen. Auch die Be- 
wegung der motorischen Neuronen kann nur eine Molekularbewegung 
sein und in diesem Sinne wird es verständlich sein, daß aus der Mole- 
kularbewegung der zentrifugalen und zentripetalen Neuronen beim 
Zusammentreffen eine resultierende Molekularbewegung wird, die als 
Einheit sowohl materiell als auch psychisch zur Außerung kommt. 
Diese resultierende Molekularbewegung, deren Richtung, Wellen- 
länge, Geschwindigkeit und Intensität durch die Eigenschaften der Kom- 
ponenten vollständig bestimmt wird, kann nichts Zusammengesetztes 
sein, da sie als solches einer verknüpfenden Einheit bedarf, die als meta- 
physisch unserer Erkenntnis nicht zugänglich ist. Die Komponenten 
müssen beim Zusammentreffen verschmelzen und sich als Einheit fort- 
pflanzen, und in einer der zahlreichen Abteilungen des Gehirns zur 
Außerung kommen: hier kann die resultierende Einheit nun sowohl 
koordinierte als auch assoziierte Neurokyme auslösen und uns in 
dieser Weise reproduktiv in Erinnerung bringen. 
Nur in dieser Weise läßt es sich erklären, daß auch unser Ge- 
dächtnis ausschließlich eine Rußerung der materiellen Tätigkeit des Ge- 
hirns ist. Für die materialistische Weltanschauung ist aber eine solche 
Erklärung notwendig, da sie unter Ausscheidung aller Metaphysik alles 
als Außerung der Materie auffassen muß. 
Wie bereits hervorgehoben, ist für die materialistische Weltan- 
schauung die Entwicklung der organischen Gebilde die Voraussetzung. 
Hiernach muß neben der ontogenetischen Entwicklung des Nervensystems 
auch eine phylogenetische stattgefunden haben. Vom Standpunkt der 
Entwicklungstheorie sind dann sämtliche Unterschiede in der Empfindung 
zwischen den niederen und höher organisierten Lebewesen nur eine 
Folge der durch die Entwicklung entstandenen körperlichen Verschieden- 
heiten. Nach dieser Anschauung sind dann die Charakterunterschiede
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.