Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.

Monograph

Persistent identifier:
hinze_sozialdemokratie_krieg_1918
Title:
Sozialdemokratie, Christentum, Materialismus und der Krieg.
Author:
Hinze, Adolf
Place of publication:
Osterwiek, Leipzig
Publisher:
Kommissionsverlag A. W. Zickfeldt.
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

55 
kamen, waren die Sachsen und Angeln auf der Insel schon derartig 
wurzelfest, daß die Zeit der Abhängigkeit von normannischer Willkür, 
Gewalttätigkeit und Unterdrückung für sie nur eine politische Episode, 
wenn auch mit weitgehenden politischen Folgen, geblieben ist, in der sie 
von ihrer Eigenart nichts eingebüßt haben. 
Zum Glück für das englische Bürgertum hatten die normannischen 
Könige nicht nur den unversöhnlichen Haß der sächsischen Großen zu 
bekämpfen, sondern auch den Neid und die Mißgunst ihres eigenen 
Klüngels, wobei dann selbstverständlich auch noch in herkömmlicher 
Weise die Kirche die Schwierigkeiten dadurch vermehrte, daß sie mit 
diplomatischer Geschicklichkeit im Trüben zu fischen versuchte. 
Furchtlose Gewaltnaturen wie Wilhelm der Eroberer nahmen es 
mit allen auf. Seine Nachfolger, die weniger geschickt und gewalttätig 
waren, mußten der einen oder anderen Partei Konzessionen machen, 
und von diesen ist es hauptsächlich im Anfang des 13. Jahrhunderts 
der König Johann ohne Land gewesen, der sich, wenn auch vielleicht 
wider Willen, in der Hauptsache auf den freien Mittelstand stützte und 
diesem in der berühmten Magna Charta Rechte verbrieft hat, die die 
Grundlage aller freiheitlichen Bestrebungen auf der Insel geblieben sind, 
wenn sie auch hin und wieder von selbstherrlichen Königen nicht be- 
achtet worden sind. 
Im Schutze sowohl als auch tn der Verteidigung der durch die 
Magna Charta verbrieften Rechte konnte sich das englische Bürgertum 
derartig entwickeln, daß es zur Zeit Heinrich VIII. schon Selbstbewußt- 
sein und überlegung genug hatte, sich von der römischen Geistesherr- 
schaft nach eigener Ansicht geistig frei zumachen. Wenn Heinrich durch 
seinen Bruch mit dem Papsttum die Reformation auch praktisch durch- 
geführt hat, so ließen sich seine Landeskinder nach seinen Ansichten und 
seinen Interessen nur äußerlich mit bekehren; innerlich folgten sie 
anderen Spuren. 
Heinrich VIII. war als König nicht nur ein grausamer Despot, 
sondern auch ein gelehrter Theologe, der mit scholastischer Bildung ver- 
sehen sich in theoretischer Beziehung mit einem Schein von Vor- 
urteilslosigkeit zu drapieren versuchte, wenn er auch praktisch nichts 
weniger als ein glaubensstarker und musterhafter Christ war. Da 
Heinrich in förmlicher und hierarchischer Beziehung noch pöäpstlicher als 
der Papst war, so war die Loslösung von Rom für ihn überhaupt keine 
Gewissenssache, sondern eine rein politische Angelegenheit, dement- 
sprechend wurde auch das Förmliche der Kirche nicht der Lehre, sondern 
beides seiner Politik angepaßt. Da er ferner auch die Toleranz seiner 
Politik anpaßte, und da beim Reichtum der römischen Kirche an irdi-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.