Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1903
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
69
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Allerhöchste Verordnung, die Niedersetzung eines besonderen Gerichts betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 13.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, vom 3. Juni 1900, sowie der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen und des Sächsischen Gesetzes, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend, vom 1. Juni 1898. (13)
  • Muster A. (Zu §§. 10 u. 12.) Überweisungsschein.
  • Anlage B. (Zu §. 27.) Trichinenschaubuch.
  • Muster C. (Zu §. 28.) Trichinen-Bescheinigung.
  • 1. Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1900. (Beilage zu Nr. 22 des Centralblatt für das Deutsche Reich. )
  • 2. Bekanntmachung, betreffend die Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • 3. Bekanntmachung, betreffend die Gebührenordnung für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches. (Centralblatt für das Deutsche Reich 1902 S. 238.)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 185 — 
2. die Anweisung für die Untersuchung des Fleisches auf Trichinen und Finnen 
(Anlage b); 
3. die Anweisung für die Probenentnahme zur chemischen Untersuchung von Fleisch 
einschließlich Fett sowie für die Vorprüfung zubereiteter Fette (Anlage c##; 
4. die Anweisung für die chemische Untersuchung von Fleisch und Fetten (Anlage d). 
— 
Behandlung des Fleisches nach erfolgter Untersuchung. 
817. 
Unbeschadet der weitergehenden Maßregeln, welche auf Grund veterinärpolizeilicher 
oder strafrechtlicher Bestimmungen angeordnet werden, ist das beanstandete Fleisch nach 
den Vorschriften in §§ 18 bis 21 zu behandeln. 
8 18. 
(1) Für frisches Fleisch gelten folgende Grundsätze: 
J. In unschädlicher Weise zu beseitigen sind: 
A. alle Tierkörper der betreffenden Sendung, soweit nach der gemeinsamen 
Herkunft, der Art der Beförderung oder den sonstigen Umständen an— 
genommen werden kann, daß eine übertragung des Krankheitsstoffs 
stattgefunden hat, wenn auch nur an einem Tierkörper Rinderpest, Milz- 
brand, Rauschbrand, Rinderseuche, Schweinepest, Schweineseuche, Pocken- 
seuche, Rotz (Wurm) oder der begründete Verdacht einer dieser Krankheiten 
vorliegt; 
B. der einzelne Tierkörper, wenn Tollwut, Rotlauf der Schweine, Septicämie, 
Pyämie, Texasfieber, Ruhr oder der begründete Verdacht einer dieser 
Krankheiten vorliegt, ferner wenn beim Schweine Trichinen oder beim 
Rindvieh und Schweine in größerer Zahl Finnen (beim Rindvieh 
Cysticercus inermis, beim Schweine Cysticereus cellulosae) nach- 
gewiesen sind; 
C. die veränderten Teile (sofern die in ! unter A und B erwähnten Fälle nicht 
vorliegen) 
a) bei Durchsetzung von Eingeweiden mit vereinzelten, auf den Menschen 
nicht übertragbaren tierischen Schmarotzern; 
b) bei örtlicher Strahlenpilzerkrankung; 
I%) bei Tuberkulose, wenn nur die Lymphdrüsen an der Lungenwurzel 
und im Mittelfell oder an einer der beiden Stellen Veränderungen 
aufweisen und die tuberkulösen Herde wenig umfangreich und trocken,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment