Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0022
Title:
Rechtslexikon. Zweiter Band. Gad - Otto.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.2
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

Full text

— 43 — 
. 163. 
Die Verfolgung der Uebertreter der Polizeistrafgesetze vor Gericht soll 
durch Polizeianwalte geschehen, in Ansehung deren Ernennuug, Beaufsichtigung, 
Befugnisse und Obliegenheiten die in den Kh. 28. folg. enthaltenen Bestimmun- 
gen gelten. 
F. 164. 
Bei der Untersuchung und Entscheidung erster Instanz ist von den Po= 1. Owenti- 
lizeirichtern in der Regel dasselbe Verfahren zur Anwendung zu bringen, wel- 38 Uersohaen. 
ches in Betreff der Vergehen vorgeschrieben ist. 
Dem Angeschuldigten steht jedoch frei, sich bei den Verhandlungen so- 
wohl in dieser als in der folgenden Instanz durch einen Bevollmächtigten aus 
der Zahl der bei dem Gericht zur Praxis berechtigten Justizkommissarien auf 
seine Kosten vertreten zu lassen. 
K. 165. 
Gegen das Urtheil erster Instanz ist sowohl der Angeschuldigte als der 
Polizeianwalt innerhalb einer zehntägigen präklusivischen Frist, deren Anfang 
nach der wegen der Appellationsfrist gegebenen Vorschrift zu bestimmen ist, 
das Rechtsmittel des Rekurses einzulegen berechtigt. 
K. 106. 
Der Rekurs kann auf neue Beweismittel üuber bereits angeführte That- 
umstande nicht gegründet werden, auf neue Thatumsiande aber nur in soweil, 
als dieselben bel der Anführung zugleich bescheinigt werden. 
g. 167. 
Die Anbringung des Rekurses muß bei dem Polizeirichter muͤndlich zum 
Protokoll oder schriftlich geschehen. Eine besondere Frist zur Rechtfertigung 
des Rekurses ist nicht zu gestatten. 
K. 168. 
Die Entscheidung uͤber den Rekurs gebuͤhrt einer aus drei Mitgliedern 
bestehenden Abtheilung des Appellationsgerichts. 
g. 169. 
Findet die Abtheilung bei Pruͤfung der Akten, daß der Nekurs nicht zu- 
laͤssig, oder, wenn dabei nur auf die Verhandlungen in erster Instanz Bezug 
(Nr. 3087.) 6 ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment