Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe S.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Stöckhardt, Heinrich Robert.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • [69] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer städtischen Sparkasse zu Berka a. I. betreffend. (69)
  • Statut der städtischen Sparkasse zu Berka a/Ilm.
  • [70] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 bis 19 des Reichs-Gesetzblattes. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

95 
ihrer Höhe vom Gemeinderathe festzusetzende Kaution baar zu bestellen. Der Kontroleur hat 
die Gegenbuchführung, sowie alle vorkommenden Schreibereien zu besorgen. Der Kassirer und 
Kontroleur sind noch mit weiter erforderlicher Instruktion über ihre Funktionen und Arbeits- 
zeiten zu versehen. 
8 19. 
An Sparkassetagen hat während der festgesetzten Geschäftsstunden wenigstens ein Aus- 
schußmitglied im Sparkasselokal zu fungiren und im Behinderungsfalle für das Erscheinen seines 
Stellvertreters zu sorgen. Der Erschienene hat auf Verlangen des Kassirers denselben bei 
Einnahme und Ausgabe der Gelder zu unterstützen. 
8 20. 
Alle eigentlichen Geldgeschäfte dürfen nur im Expeditionslokale der Sparkasse vor- 
genommen werden. Der Dokumentenschrank befindet sich unter dem Mitverschluß eines Aus- 
schußmitgliedes, des Kassirers und des Gegenbuchführers. 
§ 21. 
Die Sparkasserechnung ist, nachdem solche von dem Kontroleur als Revisor geprüst, 
vom Verwaltungsausschuß der Sparkasse einer Durchsicht zu unterziehen und dann durch Ver- 
mittelung des Bürgermeisters als Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses dem Gemeinderathe 
zur Prüfung und Justifikation zu überreichen. Die Justifikation ist jedenfalls bis zum 1. August 
des dem betreffenden Geschäftsjahre folgenden Jahres zu bewirken. 
8 22. 
Gegenwärtiges Statut tritt mit dem Tage der Publikation desselben in Kraft. 
Berka a'J., am 21. März 1883. 
Der Gemeindevorstand. Der Gemeinderath. 
gez. Geist. (1#8) gez. Schatter. 
I70) Das 15., 16., 17., 18. und 19. Stück des Reichs-Gesetzblatts ent- 
halten unter 
Nr. 1504 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, vom 
1. Juli 1883; unter 
„ 1505 die Bekanntmachung, betreffend die Redaktion der Gewerbeordnung 
für das Deutsche Reich, vom 1. Juli 1883; unter 
„ 1506 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichs- 
haushalts-Etat für das Etatsjahr 1883/84, vom 8. Juli 1883; 
unter 
1883 18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment