Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Dritter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Dritter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte.
Author:
Jaenicke, Hermann
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
jaenicke_geschichte_003
Title:
Die deutsche und die brandenburgisch-preußische Geschichte. Dritter Teil: Preußisch-deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart.
Subtitle:
Für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten.
Author:
Jaenicke, Hermann
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Märzrevolution
Revolutionskriege
Volume count:
3
Publishing house:
Weidmannsche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1916
Scope:
134 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1. Friedrich Wilhelm II. 1786---1797. (§§ 1---9.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
c) Verlauf der Revolution. (§§ 4---5.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahr 1888 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • (Nr. 1764.) Staatsvertrag zwischen Deutschland und Dänemark, betreffend die Eisenbahn von Heide über Friedrichstadt, Husum und Tondern nach Ribe. (1764)
  • (Nr. 1765.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt Italiens zu der unterm 3. November 1881 abgeschlossenen internationalen Reblaus-Konvention. (1765)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1888.

Full text

— 
jeste PIEmpereur d’Allemagne, 
Roi de Prusse, 
lesquels, apres s'’etre communiqué 
leurs pleins - pouvoirs, trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suivants: 
ARTICIE I. 
Le Gouvernement Royal de Prusse 
et le Gouvernement Royal de Dane- 
mark, ayant consenti de commun 
accord à la construction d’'une voie 
ferré« conduisant de Heide par 
Friedrichstadt, Husum et Tondern 
à Ribe, ont autorisé la mise en 
exploitation de ce chemin de fer. 
La Cconcession y relative a é6té 
accorde, en ce qui concerne la 
Partie situcke sur le territoire 
prussien, à la Holsteinische Marsch- 
bahngesellschaft et, en ce qgqui 
concerne la partie situse sur, le 
territoire danois, au conseiller d’Etat 
Tietgen. 
ARTICIE 2. 
Les deux Gouvernements sont 
convenus, que la largeur de la voie 
mesurée entre les rails sera de un 
metre quarante-trois centimétres et 
demi, pour S'’adapter aux lignes 
adjacentes. En ce qui concerne la 
construction, le matériel roulant 
— non-CTkompris les locomotives — 
et Spéecialement le raccordement 
direct des deux troncons du chemin 
de fer entre eux à la frontiere ainsi 
qdue — à la station Heide de la 
Holsteinische Marschbahn et à la 
station Ribe de la ligne d’Etat de 
Danemark leur raccordement 
respectif au réseau des chemins de 
4 
Seiner Majestät dem Deutschen 
Kaiser, König von Preußen, 
welche, nach geschehener Mittheilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, über die nach- 
stehenden Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Die Königlich preußische und die 
Königlich dänische Regierung haben im 
beiderseitigen Einvernehmen den Bau 
einer Eisenbahn von Heide über Frie- 
drichstadt, Husum und Tondern nach 
Ribe zugelassen und die Eröffnung des 
Betriebes derselben gestattet. 
Die Konzession für den auf preußi- 
schem Staatsgebiete belegenen Theil der 
Bahn ist der Holsteinischen Marschbahn- 
gesellschaft und für den auf dänischem 
Staatsgebiete belegenen Theil dem 
Etatsrath Tietgen ertheilt worden. 
Artikel 2. 
Die beiden Regierungen sind einver- 
standen, daß die Spurweite der Bahn 
in Uebereinstimmung mit den an- 
schließenden Bahnen 1/435 Meter im 
Lichten der Schienen betragen soll. 
Auch werden im Uebrigen, was die 
Konstruktionsverhältnisse und die Be- 
triebsmittel - mit Ausnahme der 
Lokomotiven — und insbesondere den 
Anschluß beider Bahntheile sowohl un- 
mittelbar auf der Landesgrenze anein- 
ander, wie auf der Station Heide der 
Holsteinischen Marschbahn und auf der 
Station Ribe der Dänischen Staats- 
bahn an die dort bereits bestehenden 
Eisenbahnen betrifft, beide Regierungen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment