Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
joos_elementarunterricht_baden_1902
Title:
Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.
Author:
Joos, August
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Heidelberg
Publishing house:
Adolph Emmerling & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1902
Edition title:
Dritte, neu bearbeitete Ausgabe
Scope:
796 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VII. Einzelne Unterrichtsgegenstände.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Religionsunterricht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Verfügungen der einzelnen Kirchen inbetreff des Religionsunterricht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Siebentes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1836. 1837. 1838. 1839. und 1840.

Full text

Chronologische iibersicht des Jahrganges 1840. 
  
Datum 
des 
Gesetzes c 
Ausgegeben 
#u 
Berlin. 
In h a l t. 
Nr. 
des 
Stücks. 
Nr. 
des Ge- 
setzes. 
  
1840. 
4. Juli. 
4. 
4. — 
6. — 
19. 
"— 
12. 
9. Septbr. 
August. 
15. 
. Septbr. 
18. Juli. 
29. Oktbr. 
20. Okebr. 
21. Oktbr. 
21. Oktbr. 
  
1840. 
15. August. 
3. August. 
22. Septbr. 
22. Septbr. 
22. Septbr. 
  
Gesetz, wegen Ablösung der Reallasten in den 
vormals Nassauischen Landestheilen und 
in der Stade Weslar mie Gebiet. 
Gesetz, zum Schute der Waarenbezeichnungen. 
Gesetz, betreffend die Befugniß zum Übersetzen vom 
linken zum rechten Rheinufer. 
Ministerial-Bekanntmachung, wegen einer mit der 
freien Hansestadt Bremen getroffenen Uber- 
einkunft hinsichtlich gegenseitiger Verkehrs- 
erleichterungen. 
Revidirrte Taxordnung für die zu dem landschaft= 
lichen Kreditverein im Großherzogthum Po 
sen gehörigen Gücer. 
Allerhöchste Kabineksorder, die Bestät'gung einer 
Stiftung zur Unterstützung armer, unver- 
heiratheter Töchter von Beamten und Offi- 
zieren betreffend. 
Allerhöchste Deklaration, über die Auslegung des 
+# 691. Ticel 18. Thl. I. des Allgemeinen Land- 
achte die Form der Erbzinsverträge be- 
treffend 
Allerhöchssie Kabineksorder, die revidirte Tarord- 
nung für die zu dem landschaftlichen Kre- 
ditvereine im Großberzogehum Posen gehöri- 
gen Güter vom 6. Juli 1840. bekreffend. 
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend das rechtliche 
Verhältniß der Schlesischen Pfandbriefe zu 
den hierzu besonders ausgefertigten Zinsresog- 
nitionen. 
Allerhöchste Kabinetsorder, daos abgeänderte Verfah= 
ren zur Herbeischaffung aufgekündigter 
Schlesischer Pfandbriefe betreffend. 
Tarif, nach welchem das Damm= und Brücken- 
geld und das Brücken= Aufzugsgeld in der 
Stadt Wollin zu erheben ist. 
Ministerial= Erklärung (und Bekanntmachung vom 
8. Oktbr. 1840.), über die mit dem Fürstenthum 
Schwarzburg-Rudolstadt getroffene Uber- 
einkunft, wegen der gegenseitigen Gerichtsbar 
keitsverhältnisse. 
Ministerial -Erklärung (und Bekannemachung vom 
27. eju.), über die mit dem Herzogthume An- 
halt-Bernburg getroffene Übereinkunst, wegen 
gegenseitiger Gerichtsbarkeitsverhältnisse. 
Allerhöchste Kabineksorder, die Ernennung des Ober- 
präsidenten und bisherigen Wirklichen Geheimen 
Raths von Schön zum Sctaatsminister betreffend. 
  
2109. 
2110. 
2112. 
2103. 
2120. 
(Anl.) 
2108. 
2111. 
2113. 
2116. 
2114. 
2118. 
  
263204. 
26. 
263. 
230. 
235-238 
232. 
239-240. 
250.200 
i 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment