Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1890
Title:
Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Westküste von Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. (56)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1890. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 12.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Pegau betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, das Verfahren bei den Wahlen zur evangelisch-lutherischen Landessynode betreffend. (13)
  • No. 14.) Bekanntmachung, eine Ergänzungswahl für den Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden betreffend. (14)
  • No. 15.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung der Jahre 1889 und 1890. (15)
  • No. 16.) Gesetz, den Wegfall der Pensionsbeiträge der Geistlichen und Lehrer betreffend. (16)
  • No. 17.) Verordnung zu Ausführung der Pensionsgesetze für die evangelisch-lutherischen Geistlichen und deren Angehörige. (17)
  • No. 18.) Verordnung, die Abänderung der Verordnung vom 23. September 1890 zu Ausführung der Lehrer-Pensionsgesetze betreffend. (18)
  • No. 19.) Finanzgesetz auf die Jahre 1890 und 1891. (19)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)

Full text

— 46 — 
Die von diesem Einkommen an den Emeritirungsfonds zu entrichtenden jährlichen 
Beiträge werden bei der Ministerialkasse ausgeworfen und von dieser den betreffenden 
Superintendenten, beziehentlich der Kreishauptmannschaft zu Bautzen, zur weiteren Mit— 
theilung an die betreffenden Pfarrämter oder Lokalkirchenverwalter bekannt gemacht 
werden. 
Sie sind am 1. September fällig und werden, insoweit die zu Michaelis zahlbaren 
Zinsen von den bei der Ministerialkasse verwalteten Ablösungskapitalien der an der be- 
treffenden Kirche angestellten Pfarrer dazu ausreichen, von diesen Zinsen innebehalten. 
Dem Pfarrer wird über den solchergestalt für die Kirche gezahlten Beitrag von der 
Ministerialkasse eine Quittung ausgestellt, gegen deren Ausantwortung an den Verwalter 
des Kirchenvermögens die Erstattung der verlegten Summe an ihn zu erfolgen hat. 
Wo oder insoweit die Innebehaltung solcher Zinsen nicht thunlich ist, sind die ge- 
dachten Beiträge von dem Verwalter des Kirchenvermögens bis zum 1. September an 
die Superintendenten, beziehentlich an die Kreishauptmannschaft zu Bautzen, mittelst 
Lieferscheins frankirt einzusenden. Letztere haben, sobald bei ihnen diese Beiträge voll- 
ständig eingegangen sind, solche in einer Summe unfrankirt an die Cultusministerialkasse 
gelangen zu lassen, welche dagegen die Quittungen für die einzelnen Kirchenärare zur 
Aushändigung an dieselben verabfolgen wird. 
7. Die Auszahlung der Pensionen geschieht 
aus dem Emeritirungsfonds vierteljährlich im März, Juni, September und 
December 
und 
aus der Wittwen= und Waisenkasse halbjährlich im Mai auf die Monate De- 
cember bis mit Mai und im November auf die Monate Juni bis mit November. 
Die Pensionen sind bei der Cultusministerialkasse zu erheben. 
An diejenigen Pensionsempfänger, welche nicht in Dresden und dessen nächster Um- 
gebung, wohl aber innerhalb Sachsens wohnen, wird, soweit möglich, die Auszahlung 
der Pensionen durch Vermittelung finanzfiskalischer Provinzialkassen bewirkt. 
8. Die Tranksteueräquivalente der Geistlichen, Kirchschullehrer und anderer Kirchen- 
diener werden alljährlich vom 1. September an bei der Cultusministerialkasse, soweit 
nicht im einzelnen Falle abweichende Bestimmungen getroffen worden sind, gegen Quitt- 
ung des jeweiligen Stelleninhabers, ausgezahlt. 
Die Quittung ist, wenn der Empfangsberechtigte Zinsen von Ablösungskapitalien 
aus der Cultusministerialkasse zu erheben hat, gleichzeitig mit der Quittung über diese 
Zinsen einzureichen. 
Ist eine Stelle zur Zeit der Fälligkeit des Tranksteueräquivalents nicht besetzt, so
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment