Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika.
  • Flagge des Gouverneurs von Deutsch-Ost-Afrika.
  • Beschluß, betreffend Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Beurkundung des Personenstandes für den Bezirk Dar-es-Salaam durch den kommissarischen Kanzler Eschke.
  • Verordnungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebicte des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial, Abtheilung des Auswärligen Amle. 
I. Lahrgang. Gerlin, I. April 1691. Uummer T. 
Sbe — am 1. und 15. iedes Monats. Derselben werden als Beihejte beigesügl die mindestend cinmal vierlel. 
ündrlich erscheinenden: „Mittheilungen von Fcchunnreiseud und Gelehrten aus den deutschen Schubgebieten-, herausgegeben 
ren Dr. Freiherr v. Danckelmon. — Der Aiertellabropreis fjur das Kolonialblatt mil den Veihejlen betrögl 4 Mark. Man 
#denan bei allen Postämlern 4½ Auchuandlungen. — Ensendungen und Aufragen sind an die sontgiiche Hofbuchhandlung 
von Ernst Sicafried Mittler und ZSohn, Berlin 8WI2, Kochstraße 68—70, zu nichten 
  
  
  
Inholt. Gesetz, betreisend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika S. 111. — Flagge des 
Gouverneurs von Deutsch-Ost-Afrika S. 145. — Beschluß, beiressend Berössentlichung der Eintragungen 
in das Handeloregister deo Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie S. 145. — Beurlundung des 
Personenstandes für den Bezirk Dar-es-Salaam durch den lommissarischen Kanzler Eschle S. 146. — 
Beisiter bezw. Stellvertreter des Laiserlichen Gerichto für dao Schutgebiet von Kamerun S. 146; 
desgl. für Togo S. 116. —— Jolleinnahmen in Ost-Afrika S. 146. — Ueber den Verkauf von Wassen 
und Munition in Sst- Afrila S. 147. — Ulebersicht der lolalen Einnahmen von Kamerun S. . 
Schijjsverkehr des Togo- Gebietro- im Jahre 1800) S. u — Schissoverlehr im Schutzebiete de 
Marschall-Inseln im Jahre 1890 S. 177. Versonalien S. 118. — Schissobewegungen S. 149. 
Nichtamtlicher Shis Pessoncl Nachrichten S. 119. — Vorlehro- Nachrichten S 110. — Die 
Ewedition deo Majoré v. Wissmann nach dem #ulimanoscharo S. 151. — Von der Expedition deo 
remierlientenants Nergen S. 151. — Von der Erpedition des ln Zintgraff S. 152. — Expedition 
nach der Astrolabe-Bai (Naiser Wilhelmoland!. Kabalsendnagen S. 152. lebersicht über die im 
demschen Schutzgebiete der Marschall-Inseln ansässigen Deutschen und Fremden S. 153; desgl. im 
Schugebiele von Kamerun S. 151. Erkrankungen der arstlich- behandelten Europäer im deutschen 
Togo- Gebiete in der zeit vom 1. Juli bio 31. Dezember 1890 S. 151.— Buca im Kamerun-Ge- 
birge S. 155. — Ueber die Möglichkeit der Besiedelung des südwestlafrilanischen Schutgebictes 
155. — Lerschirdenr Mittheilungen aus dem südwestatrikanischen Schutgrbiete S. 159. — Aus 
Britisch-Ost-Afrila S. 159. — Budget des Kongo- Staaleo für das Jahr 1891 S. 160. — Litterarische 
— 
Besprechungen S. 160. — —itteratur- Verzeichniß S. 161. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
— 
Geselze; Drrordnungen der Rrichsbehürden. 
Gesetz, betreffend die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ost-Afrika. 
Vom 22. Marz 1891.5) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preusen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichs- 
lags, was folgt: 
81. 
Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in Deutsch-Ost-Afrika, 
insbesondere zur Belämpfung des Sllavenhandels wird eine Schutztruppe verwendet, deren 
oberster Kriegsherr der Kaiser ist. 
1. Bildung, Ergänzung und Rechtsverhältnisse. 
§ 2. 
Die Schuttruppe wird gebildel: 
a) aus Offizieren, Ingenieuren des Soldatenstandes, Sanilätsoffizieren, Beamten 
und Unterossizieren des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine, welche auf 
Grund sreiwilliger Meldung der Schutztruppe zeitweise zugetheilt werden, 
hb) aus angeworbenen Farbigen. " 
H):)I.G.Vl.1891,5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment