Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drey und dreißigste Sitzung am 1sten Februar 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Dreißigste und ein und dreißigste Sitzung am 29sten und 30sten Januar 1821.
  • Zwey und dreißigste Sitzung am 31sten Januar 1821.
  • Drey und dreißigste Sitzung am 1sten Februar 1821.
  • Vier und dreißigste Sitzung am 2ten Februar 1821.
  • Fünf und dreißigste Sitzung am 3ten Februar 1821.
  • Sechs und dreißigste Sitzung am 5ten Februar 1821.
  • Sieben und dreißigste Sitzung am 6ten Februar 1821.
  • Acht und dreißigste Sitzung am 7ten Februar 1821.
  • Neun und dreißigste Sitzung am 8ten Februar 1821.
  • Vierzigste Sitzung am 9. Februar 1821.
  • Ein und vierzigste Sitzung am 10ten Februar 1821.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

146 
eine zu geringe Abschaͤtzung des Grundver- 
mögens nie abzuläugnen seyn werde, viel- 
leicht einer Entscheidung gar nicht bedürfe. 
Ehe man aber zum Hauptgegenstand 
der heutigen Sitzung kam, entstand ein 
Zweifel über den in der 28sten Sitzung festge= 
stellten Begriff von gleichmäßiger Be- 
steuerung, indem ein Theil behauptete, 
er habe das Wort blos auf die Vermögens= 
Klassisication, ein anderer Theil aber, er 
habe es auf alle verschiedene Arten des Ein- 
kommens des Nicht-Grundstücksbesibes ge- 
zogen. Die Entscheidung durch Stimmen- 
fammlung fiel dahin aus, daß 21. Stim- 
men gegen 7. erklärten, daß jener Begriff 
theils in Bezug auf alle Arten von Ein- 
kommen, theils mit Rücksicht auf die Ver- 
mrögens-Klassification ausgestellt worden sey. 
Der Landtag gieng hierauf zu der Frage 
über: ob und in wie fern die Ab- 
schätzungsergebnisse geeignet er- 
i um die Haupt-Quoten, 
i insicht des Einkommens vom 
i Dinsteg, und Nicht-Grundbesitcz 
festzusetzen: Der Landtag wurde bey die- 
ser Hauptfrage darauf aufmerksam gemacht, 
daß ein solches Verhältniß mit mathemati- 
scher Gewißheit freplich nicht aufzufinden 
sey; daß bey den vorliegenden Resultaten 
das Einkommen vom Grundvermögen offen- 
bar zu gering abgeschätzt wäre, daß dasselbe 
beym Einkommen vom Nicht = Grundbesich 
zwar ebenfalls behauptet jedoch nicht mit 
gleicher Evidenz bewiesen werden könne; 
und endlich, daß die Section ein approxima- 
tives Verhältniß wie 1. zu 2. in Vorschlag 
gebracht habe. Hiernach komme es nun 
zunächst darauf an, zu bestimmen, ob dieses 
Verhältniß dem Landtag hinlänglich appro- 
rimativ erscheine, um darauf fortbauen zu 
können, oder ob er es für nothwendig hal- 
te, ein anderes Verhältniß auf einem dann 
weiter zu bestimmenden Wege zu ermitteln? 
Die Mehrheit des Landtags war der 
Meinung, daß etwas Besseres und Richti- 
geres vor jetzt nicht aufzufinden, das vor- 
liegende aber der Billigkeit entsprechen dürf- 
te, und man die Herstellung eines, wo 
möglich, noch richtigern Verhältnisses dem 
künftigen Landtage vorbehalten wolle, wel- 
cher auch die bis dahin zu machenden Er- 
fahrungen zu seinem bessern Ermessen an- 
wenden könne. 
Das Directorjum stellte nun die Frage 
zur Abstimmung auf: soll nach dem Vor- 
schlage der Section das Verhältniß des 
Einkommens vom Grundeigenthum 
zum Einkommen vom Nicht-Grund- 
eigenthum wie 1. zu 2. angenom-- 
men werden, so daß zur Summe des 
erforderlichen Staatsbedarfs, nach 
Abzug des Ertrage der indirecten 
Steuern, von den Grundeigenthi- 
mern #u nd von den Nicht -Grund- 
eigenthümern 2 nach ihrer Lei- 
stungsfähigkeit beyzubringen sind? 
Der Landtag beantwortete diese Frage 
einstimmig mit Ja, und beschloß, daß 
provisorisch bis zum nächsten Landtage das 
Verhältniß des Einkommens vom Grundei- 
genthum, zu dem Einkommen vom Nicht- 
Grundeigenthum wie r. zu 2. angenommen 
werden solle. 
Vier und dreyßigste Sitzung 
den aten Febr. 1821. 
Gegenwärig 28. Abgeordncte. 
Da in der gestrigen Sitzung das Ver- 
hältniß des Einkommens vom Grundbesig, 
gegen das Einkommen vom Nicht-Grund- 
besitz festgestellt worden war; so giengen die 
Berathungen des Landtags über zur Auf- 
bringungsweise desjenigen, was vom Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment