Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Landeserzeugnisse der Goldküsten-Kolonie, deren Gewinnung und Verwerthung. (Fortsetzung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 1005.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Mai 1826., wegen Aufhebung der General-Kontrolle der Finanzen und Einrichtung einer Staats-Buchhalterei. (1005)
  • (No. 1006.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten Mai 1826., betreffend die Aufhebung der Geschlechtsvormundschaft in dem zur Kurmark gehörigen Luckenwaldeschen Kreise. (1006)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

45 
Geset= Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
No. 7..— 
  
No. 1005.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten Mai 1826., wegen Aufhebung der 
General-Kontrolle der Finanzen und Elnrichtung einer Staats-Buch- 
halterei. 
N.##% durch die Errichtung der General-Kontrolle, mittelst Verordnung 
vom 3ten November 1817., die beabsichtigte Aufstellung einer klaren Uebersicht 
des Staatshaushalts, Gleichstellung der Ausgaben mit den Einnahmen, und 
die Unterordnung der einzelnen Verwaltungszwecke, unter die Zwecke und Mirtek 
der Staaksverwaltung im Allgemeinen vollständig erreicht worden; so finde Ich 
es, nach den durch die neueren Verordnungen den Ministerien und Provinzial= 
Verwalcungsbehörden beigelegten Befugnissen, und besonders bei der, dem 
Finanzminister obliegenden Verantworklichkeit, in Beziehung auf die Einnahmen 
und Ausgaben der ganzen Staatsverwaltung, angemessen, die General-Konrrolle, 
wie hiermit geschieht, aufzuheben. Ich bezeige dabei dem bisherigen Chef der- 
selben und dem Oirektor, welcher dieser Behörde seit ihrer Errichtung vorgestanden 
hat, Meine vollkommene Zufriedenheit mit den Erfolgen, welche die angestrengten 
Arbeiten derselben gehabt haben. Behufs der, der General-Kontrolle bisher 
obgelegenen, Zusammenstellungen der Uebersichten des Staatsvermögens, der 
Staats-Einnahmen und Ausgaben, in Vergleichung mit den Etats, soll eine 
Staats-Buchhalterei sofort gebildet werden, deren erster Chef der Staatsminister, 
welcher bei Mir den Vortrag in Verwaltungs-Angelegenheiten hat, für jetzt der 
Staatsminister, General-Lieutenant Graf von Lottum, der zweite Chef aber 
der Finanzminister, für jetzt der Staatsminister von Mots, seyn soll, dessen 
Stellung es erfordert, allgemeine Kenntniß von den Ergebnissen der Verwaltung 
zu erhalten. Durch diese Behörde werden Mir alljahrlich die Uebersichten der 
Etats-Aufsiellungen, so wie der in der Wirklichkeit stattgefundenen Einnahmen 
und Ausgaben vorgelegt, zu welchem Behuf sämmtliche Verwaltungsbehörden 
ihre Abschlüsse an dieselbe gelangen lassen, und ihr das Recht und die Verpflichtung 
zustehr, die erforderlichen Erläuterungen darüber von denselben zu erfordern. Die 
Etatsfertigung soll den Ministern und obersten Verwaltungs-Chefs unter ihrer 
Isbrgang 1826. No. 7. — (No. 1005 — 1005.) J Ver- 
(Ausgegeben zu Berlin den Iten Juni 1826.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment