Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1891
Title:
Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kommandantur-Befehl, betreffend die Prüfung der Invaliden-Ansprüche der aus der Schutztruppe ausscheidenden europäischen Mitglieder.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Erlaß des stellvertretenden Kommandanten der Schutztruppe [betreffend das Grundeigenthum des Reichskommissariats].
  • Vorschriften über den Dienstbetrieb auf den Dampfern und den Verkehr mit den Stationen des Reichskommissariates.
  • Kommandantur-Befehl, betreffend die Prüfung der Invaliden-Ansprüche der aus der Schutztruppe ausscheidenden europäischen Mitglieder.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zu Nr. 13 des „Deutschen Kolonialblattes" vom 1. Juli 1891.

Full text

4. Verfahren bei der Entlassung curopäischer Mitglieder der Schutztruppe. 
Auf Veranlassung der Kommandaniur werden die zur Entlassung Kommenden vor 
ihrem jedesmaligen Fortgange dem Arzte vorgeführt, welcher den Befund der Untersuchung der 
Kommandantur zu melden hat. 
Durch die Kommandautur werden die zur Entlassung Kommenden sodann über das 
Verfahren bei Anmeldung von Invaliden Ansprüchen belehrt: daß ihnen diese Belehrung zu 
Theil geworden ist, hat ein Jeder durch Namensunterschrift zu bescheinigen. 
Sollten jelzt vor der Entlassung noch Invaliden Ansprüche geltend gemacht werden, 
so emscheidet die Kommandantur auf Grund vorerwähnter ärztlicher Untersuchung, ob ein 
Jnvaliden Verfahren lbezw. die Aushahlung ciner Abfindungssumme an nicht aus dem altiven 
Dienst Uebergetretene) stansinden soll oder nicht, wic auch die Kommandaniur in den Sind 
gesetzt ist, etwaige spätere Rellamationen auf ihre Begründung hin zu prüsen. 
Vorstehendes ist sämmtlichen Osffizieren, Beamten und Unterosfizieren belannt zu geben 
und demnächst al nata „Dienstvorschriften für die Stationschefs“ zu nehmen. 
Sansibar, den 10. September 1890. 
Schmidi, 
Stellvertretender Neichokommissar fur Ost.Afrila. 
Perspnalien. 
Seine Majestäl der König von Württemberg haben Allergnädigst geruht, dem 
Chef in der Ostafrilanischen Schutztruppe Premierlieutenant a. D. Krenzler das Ritterkreuz 
à 
1. Klasse des Friedrichs-Ordens mit Schwertern zu verleihen. 
Lientenant Eduard Sulzer, geboren am 18. Mai 1850 zu Münster i. W., ist am 
1. November v. J. in die Schutztruppe für Osl-Afrila wieder eingetreten, nachdem er vorüber- 
gehend wegen Krankheit ansgeschieden war. 
Der Deckoffizier Heinrich Lange, zum Personal der Flotte des Reichslommissars 
für Ost-Afrila gehörig, ist ausgeschieden. 
Der Umterossizier in der Deutschen Schutztruppe für Ost-Afrila Otto Marlhardt 
ist lrankheilshalber entlassen. 
Schiffsbewegungrun. 
(Die Zeit vor dem Orle bedeutet die Anlunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
S. M. S. „Carola“ 17/9. Zanzibar. (Poststation: Aden.) 
S. M. Krzr. „Habicht“ Kamerun. (Poststation: Capstadt.) 
S. M. Kubt. „Hyänc“ 16/12. St. Thomc 18/12. — 19/12. Principo 20/12. — Kamernn. 
(Poststation: Kamerun.) 
S. M. Krzr. „Möwe“ 12/12. Malia 13/12. — I7. 12. Alexandrien 25,12. — 26),12. Port 
Said 27,12. (Poststation: Sansibar.) 
S. M. hrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamernn.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment