Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personal-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 
Der Postsekretär Fleischer wird sich am 
17. d. Mts. von Neapcl nach Deutsch-Ost- 
afrika begeben, um daselbst im Telegraphen= 
dienst thätig zu sein. 
Dr. phil. Küster wird, bevor er sich nach 
der Station Bismarckburg begiebt, den interi- 
mistischen Kaiserl. Kommissar für Togo be- 
gleiten, welcher in Gemeinschaft mit einem eng- 
lischen Kommissar die Grenze zwischen dem 
Togogebiet und der Goldküstenkolonic näher 
zu bestimmen beanftragt ist. 
Der bisherige Leiter der Station Biemarck- 
burg in Togo, Dr. phil. Büttner, hat am 
3. Januar Togo verlassen und gedenkt in 
einigen Monaten in Deutschland einzutreffen. 
103 
Assessor Wehlan hat am 5. 
d. M. von 
Hamburg aus die Reise nach Kamerun an- 
getreten, um die Funktionen des Kanzlers da- 
selbst wahrzunehmen. 
Der Unterossizier Wiso zki ist am 5. d. M. 
von Hamburg nach Kamerun abgereist, um dem 
Dr. Zintgraff beigegeben zu werden. 
Der Hauptzollamtsvorsteher Kujawa hat 
am 15. 
Wiederherstellung 
v. M. von 
seiner 
Daressalam aus behufs 
einc 
Gesundheit 
Urlaunbsreise nach Europa angetreten. 
  
Perkehrs-achrichten. 
Postdampfschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten. 
  
Nach vom Ein 
Die Absahrt erf erfolgt 
sciffungshafen au folgenden Tagen 
ausschissungshafen. 
auer 
der Ueberfahrt 
Vriese mussen aus 
Verlin spätestens 
abgesandt werden 
  
Hamburg 
s 
demsche Schiffe) 
1. Kamerun. l Liverpool 
2. Togo-Gebiet (von Accre mburg Hn 
bez. Quittah miiltelst Boten 
nach Lome und Klein- 
am 5. jedes Monats 
Aben 
am 17. Februar 
(engl. Schuste), 9., 30. März 
am 3 Mts. 
Mto. 
Ceuischeschiffe) amB - Mts. 
Popo). Liverpool, am 2rnr wn 
(engl. Schiffe). 5n 26. März 
3. Südwesiafritanisches Sonthampton) seden Sonnabend 
Zchutzge (engl. Schisfe) Nn 
Ne apet 
(beursches Schlff) 
rindisi 
(engl. Schif,) 
Brindisi 
(engl. Schiff") 
Neapel 
cdeuischesSchiff) 
am 13. 
am 16. 
4. Deutsch= Ostafrika. 
(„ebergang in Aden aus Wrindisi am 27. 
das Marseiller Schifff.ngl. Sin 
Marseille 
(franz. Schift) 
Marseille 
(voring. Schiff) 
5. Raiser withet#alang 
Bismarck-Archipel. 
6. Marschall, Inseln. 
Genua 
(deutsches Schiff, 
Manila, San Francisco, 
  
Von Kopstodt werden die Send 
vach der Walsischbai und von dort mittelst Voten nach Windhoek weiter- 
befördert. 
am 17. Febr. Abds. 
am 28. Febr. Abds. 
März Abds. 
März Abds. 
März Abds. 
am 42 jedes Mts. 
am 26. 10des Mts. 
am 10. März. 
Honolu 
Kamerun 21 Tage. 
Kamerun 31 Tage. 
Quittah 21 Tage. 
Quittah 31 Tage. 
lcera 24 Tage. 
Quittah bezw. Klein- 
Popo 2 ge 
Kapstadt 19 Tage. 
ungen mit der nächst 
Daressalam 
21 Tage. 
Sansibar 20 Tage. 
Sansibar 17 Tage. 
Dorezsalam 
Seae vo Tage. 
Sansibar 18 Tage. 
Sansibar 20 Tage. 
Friedr. Wilhelms- 
  
hafen 46 Tage. 
am 5. des Monats 
520 
am 12 Februar, 
7., 28. März 15 Nm. 
am 5., 20. u. Letten 
jedes Mts. 520 Am. 
am 25. Februa 
3.,10. 2|-Aloi. 
jeden Freitag 
725 
en Epih egeyen. 
am 15., 26.Febr. 
1I., I14., 25., März 
100 Abbs. 
am 10. jedes Monats 
9i Abds. 
am 24. jedes Monats 
15 Nm. 
am 14. März 
10% Abds. 
  
Vriessendungen dahin werden gie nach dem Verlangen des Absenders über 
Fra lu oder Sydney geleitet, 
mit der nächsten Schilläsgeiegenhet nach Jaluit Wiilerbeförderung erhalten. 
von wo dieselben
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.