Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litterarische Besprechungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

1,20 Mk. Berlin. Verlag von D. Reimer 
(oefer & Vohsen). 
Die vorstehende Karte bietet eine gute 
Uebersicht und ist zum Handgebrauch beson- 
ders geeignet. 
Das Februarheft der „Marinc-Rundschau"“ 
bringt den ersten Theil des Berichtes des 
Kommandanten S. M. Kreuzer „Habicht“, 
Korvettenkapitäns v. Dresky, über die Be- 
strafung der Aboleule und das Gefecht bei 
Miang. — Der Bericht bildet die Ergänzung 
zu den im D. Kol. Vl. 1891 S. 513 abge- 
drucklen Mittheilungen über die bezeichnete 
Expedition. 
Indische Heil= und Nutzpflanzen und 
deren Kultur. 128 Tafeln nach photo- 
graphischen Aufnahmen und Handzeichnungen 
mit begleitendem Text von Dr. Alexander 
Tschirch, o. ö. Professor der Pharmako- 
gnosie und Direltor des pharmaceutischen 
Instituts der Universität Bern. Sauber 
gebunden 30 Mark. R. Gärtners Verlag. 
H. Heyfelder, Berlin SW. 1892. 
Der Inhalt des Buches beruht im Wesenl- 
lichen auf den Forschungsergebnissen einer 
Reise, die der Verfasser mit Hülfe des Aus- 
wärtigen Amtes und mit Unterstützung der 
Königl. Akademic der Wissenschaften in Berlin 
jüngst durch Indien zurückgelegt hat. 
Nach einer kurzen Einleitung über die 
Kulturmethoden der Engländer und Holländer, 
bespricht er, nach Kapiteln geordnet, die 
114 
wechtigsten 
der indischen Heil= und Nutz- 
pbflanzen, deren Kulturbedingungen und Anbau- 
ecnthalten. 
weise. Veranschaulicht wird die frische und 
lebensvolle Darstellung durch eine große An- 
zahl von Tafeln, welche meist von dem Ver- 
fasser selbst an Ort und Stelle aufgenommen 
sind und Abbildungen von Plantagen 2c. 
Dieselben sind durchweg sorgfältig 
gewählt und mit großer Vollendung ausge- 
führt. Sie belausen sich auf die stattliche 
Anzahl von 128, während der Text 224 Sciten 
umfaßt. Neben den Werken van Gorkoms, 
Mocus', Semlers, Wohltmanns, sowie 
dem Ceylon Directory, welche eingehendere 
Anleitung zum Anbau der betreffenden Ge- 
wächse geben, wird das Werk dazu beitragen, 
das Interesse an tropischen Kulturen zu er- 
höhen und zu zeigen, wieviel in unseren eigenen 
Kolonien auf diesem Gebiete noch geleistet 
werden kann. 
K., S., A. A. S. A. S.,S. A. S. 4A. A. S. A. A. A. A. S. E. A. S. S. . A. A. S. 4. . 
Titterakur-Verzeichnik. 
Mayr, R., Eine Afrila-Reise von 187 agen. 
aut Juuusu. u. 1 farb. Karte. 1,20#. 
Wien. Litterar. u. graph. Institut Alies. 
Richter J., Evangelische Nission im Nyassa- 
Lande. Mit 2 Karten u. 8 Bildern. Geb. 2,50 Mk. 
Verlin, Buchhandlung der Verliner evangel. 
Missionsgesellschaft. 
Deutscher Kolonial-Kalender f. d 1892. 
Herausgegeben v. G. Meinecke, 4. Sichen Ge- 
bunden 2 Ml. 
Verlin, H. L. v. Tranktvelter. 
Se ee 
Anzeigen. 
  
Jnserale dar de die 0 pweigealtene Te oder deren Raum 35 Pfenni sind an die hhie hottnn Verins sWie, gochsiraße de 68—70, 
  
  
r deren Zweigitelle.“ 8WII, 1. Bernbunger « Straße 22a, cinzusen 
Prrioge#rönl auf vielen Kuollellungen. 4 
Ueher 200 Atteste k. k. Verwaltungen und erster Firmen — Alehr als 1000 leinste Relerenzen. 
Wasserdichte Leinenstoffe für Bedachung. 
Leichtestes und danerhaftestes Beduchungsmaterinl. 
Einsachste Holzkonstruktionen. 
Bedentender Export. 
Erfinder und alleiniger 
Fabrikant dor Criginalwaaro: 
Eindeckung mit und ohne Schalung. 
In helllabig besonders lü##dic Tropenlinder geeignet. 
Znhlreiche Zengnisse erster Behörden. 
Weber-Falckenberg, Köln a. Ab. 
bobpprlagende Warnung 
vor Nachahmungen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment