Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 180 — 
  
  
Iunger Deutltlcher, +. J. J. A. A. A. A. . J. J. ä&. J. A. A. 4. A. 4. A.2 4. M. J. A. A. MAMJ 
seit 1 Jahren als 4aufmam n praktischer er — 33 
auf Sumatra thätig, in der Verwaltung von Ka 
talien für tropische #in der Vers erfahren, englisch, F. H. SCHMIOT 
französisch, holländisch (und malaisch) sprechend und Ancitrkr usD Baudünzuszunsu. 
geübter Buchhalter, sucht in 1892 neue Verbindungen 
einzugehen eventuell auch außerhalb der Tropen. 
Beste Epsehlungen aus Sumatra und Deutschland. Daursskokuk, Horznanaktrugos, uxn 
Gesl. OÖsserten unter X. 321 an Rudoli Nosse PAndurr. FussuopzN-Fan##s 
Nürnberg erbeten. Haku. Tisch#nz#r os Schtosspkuen. 
Verlag von Paul Tvechr in Riel 
Hosbuchhändler Sr. Königlich en Hoheit des Prinzen Heinrich 
von Preuben. 
Albumder deutschen Flotte. Leporello-Format.= K. 1, 50. 
BAUANSTAI FOR EISENKOXSTRUKXTIONEN. 
v. Holleben, Korvett. Cpin. Sieben Jahre Seekadett. SPEZIALITAVD: 
2. 268 S. mit 4 Portraits gez. von Allers. Ausrünzusg vos Exrokr-BaurE# 
# geb. 5b AlLi#n Anr 
v. Holleben, Deutsches Jlotten- P#ebben.PT 52 S. 80 ix IHotz vxD EFistx. 
1,50, geb. M. 2,25 
Busch, Barnewitz 9 Co., ALTONA AANBURG 
Konserven-Fabrik, Kalxwic. Ck. KEicENSTASSE 31. 
Wolksenbüttel, Frussraunchen No. 2. FraNSTK#Nn Ar 1. No. 14163. 
empfehlen alle Arten eingemachle Gemüse und Fleisch= 
speisen 2c. (prämiirt auf Ausstellungen des In= und 
Auslandes) in vorzüglicher Qualität, unter Garantie 
der Haltbarkeit, zu den billigsten Preisen. 
— Preiseourante gratis. #4 VVTVIoVVVVVVVVDDVTVVVVVYTVVVVVVVVVD 
TrrLRA/ANN-ADRESIR: 
kKáAISSCIHNpr, Al.ToA. 
  
  
1 Die eingehendste Karte 
von Deutsch- Ostafrika 
ist Keltlers Generulkurte des mittleren (Nlalriku in 12 Bluu. Alnnssstub 1: 3000 000, die 
deutschen Kirengebiene als Special-Kurton im Maassstab 1:1 000 000. — 6 Lieferungen 
A. — Erscheint sochen in drittor verbesserter Auflage! 
Kettler's Manakäe im Deutsch-Ostufriku, 1 Blutt im Il: utucn 3 000 000. licgt nunmehr 
in 
  
; sechster verbesserter Auflauge vor. — Pr— Al. 
Keitlers Wundkurte von Deutsch-Ostafriku. 2 Blult im —5 1: 2 OO 000 erschien in 
dritter Aullagr. — Preis 3 . au 
Zu beziehen durch jede Buchhundlung, sowie direkt vom Geogruphlschen Instilute zu Welmar. 
  
  
  
Oesterreichisch- ungarischer Lloyrd in Triest. 
Egyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten uab Triest: 
nurh Alexundrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Aliltag; Ankunft den nächsten Alittworh 
früh:; 
„ Bombay (Eillinie) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Nonnts um 4 Uhr 
Nachmittags: Ankunst am 19. desselben Monats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, 
Penang und Singapore und nach Calcutto über Colombo und Madras; 
Aden mit Berührung von Port Said, Suez, Dieddah, Sunkin, Massaua und Hodeidah um 
15. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittats.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment