Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1891.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung betreffend die Meldepflicht der Europäer im Deutsch-Ostafrikanischen Schutzgebiete.
  • Gouvernements-Befehl betreffend Theilung der Kaiserlichen Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und Polizeitruppe.
  • Gouvernements-Befehl, betreffend Gesichtspunkte für die Neuorganisation nach der Theilung der Kaiserlichen Schutztruppe in eine eigentliche Schutztruppe und eine Polizeitruppe durch den Gouvernementsbefehl vom 21. November v. J. [1891]
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung für Ostafrika. Im Monat Januar 1892.
  • Schiffsverkehr in Kamerun im Jahre 1891.
  • Schiffsverkehr in Togo im Jahre 1891.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 190 — 
Unter den Handelsschiffen befanden sich: 
72 deutsche (65 Dampfer und 7 Segelschisse von zusammen 74847 r* Tons. 
  
18 englische (15 Dampfer und 3 Segelschiffe. O„ 53760 
21 französische (18 Dampfer und 3 esschfe - 22621 - 
21 italienische (Segelschiffe). - 8844 - 
3 belgische (Dampfer) - 1152 — - 
2 norwegische (Segelschiffe) - 596 - - 
mithin: 167 Handelsschisse von zusammen 161820 Reg. Tons. 
A#A#AA-ACCAA A. u u. S. S. S. S. S. K. S. A. A. u. A. . J. .A.K. A. A. 4. A. S. A . E. S. S. &. A. A. A. u. A. K. A. A. u. A A . AK A A 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem früheren 
Chef in der deutschen Schutztruppe für Ostafrika, v. Elß, den Königl. Kronen-Orden 4. Klasse 
mit Schwertern zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und Lönig hoben Allergnädigst geruht, den bisherigen 
Oberführer in der Schutztruppe für Ostafrika, Dr. Wilhelm Schmidt zum Kommissar für das 
Schutzgebiet der Marschall-Inseln zu ernennen. 
Der bisherige Kanzler bei dem Kaiserlichen Kommissariat für das südwestafrikanische 
Schutzgebiet, Nels, ist behufs kommissarischer Beschäftigung in die Kolonial-Abtheilung des 
Auswärtigen Amtes einberusen worden. 
Der bisherige Sekretär bei dem Kaiserlichen Komissariat für Togo, Reichelt, ist zum 
Sekretär bei dem Kaiserlichen Kommissariat für das südwestafrikanische Schutzgebict ernannt worden. 
Der bisher in der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes beschäftigte Königlich 
Preußische Gerichtsassessor Rönnenkamp wird nach Deutsch-Ostafrika entsandt werden, um daselbst 
als Bezirksrichter Verwendung zu finden. 
Legationsselretär v. Ketteler und Vizekonfsul Steifensand, welche bisher in der 
Kolonialabtheilung des Auswärtigen Amtes beschäftigt waren, scheiden aus derselben aus. 
Ersterer ist zum Legatioussekretär in Washington ernannt worden, letzterer für einen Kon- 
sulatsposten in Aussicht genommen. 
4 A . . A . S. k. k. A. A. . . X. . X. A. A. . J. A. J. A.S.E. A.S. S. S.E. . A. . k. A.K A. AA K. . . . E. A. A. K. A. J. A. k. J. 
Bekanntmachungen für die Schifffahrk. 
Nach einer Meldung des seemännischen Beiraths des Kaiserl. Gonvernements von 
Deuksch-Ostafrika, Lieutenant zur See Fromm, sind die in der Mittheilung über die Betonnung 
der inneren Mikindani-Bucht (Vergl. Kol.-Bl. 1891 S. 62) unter 1, 3 und I angegebenen 
Bojen vertrieben und nicht wieder ausgelegt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment