Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesetz über die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Gesetz über die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete.
  • Gesetz betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das südwestafrikanische Schutzgebiet für das Etatsjahr 1892/93.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
heransgegeben in der Kolonial,Ablheilung des Auswirligen Amts. 
III. Jahrgang. gerlin, 15. Avril 19992. Uummer 3. 
  
  
* Zeitschrist erscheint am 1, und 15. jedes Monats. S##n werden als Veiheste 5 die ussdestenn einmal viertel- 
b ch nich den .Msllbetlnaqeu von Forschungsreisenden und Leebt en, aus den deutschen Schutzgebielen“, berauege büen 
Der WMiertellahrspreis für dos Kolo ad mil as Ve ten beträgt 3 Mark. 
behnnen et allen Poitånnetn und Buchbandlunqen — Einsen uen und Anfragen sind an 6 dor glige Ehnofbchhondlua. 
on Ernst Siegfried Mittler und E. erlin SWI2, vbehe 68— — 
  
Jtalt: gaIe über die Einralmen und Arcgaten der Schutgebiete v vom 30. März 1892 S. 223. 
Eesetz, kelressend die Fesistekung des Haushalts-Etals für die Schutzgebiete Kamerun, 3200 und 
ros süd wes#asrikanische Schurgebict für das Ctatssahr 1892,93 vem 30. März 1892 S. 224. — Er- 
nennung von Leisiyern für das Gericht ersier Instanz des Schnsgebirts der Neu- n—u— 
— Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Kanzlers Schmiele S. 230. — Uebersicht über die 
*— des wireug Nichters des ostafrilantschen Schußgebietes zu 2 “ ron im Jahre 1891 
0. — Schisssverkehr im Schutzgebiet der Marschall-Inseln im Jahre 1891 S. 231. — Perso= 
Feen S. 231. — Schisssbewegungen S. 231. 
Nichtamtlicher Theil: Tersonal Ncchrichten S. 232. — Einberufung des Kolonialrathes S. 234 
— Becricht des Missionssrpcrintendenten ## öly uber die Reise nach dem Kondeland S. 234 
— Expedition des Licutenants Herrmann S. 235. — Kaseine für die Schußtruppe in Kamerun S. 236. 
— Befreiung von Sllaven in Ostafrika S. 236. — Vemerlungen t Karte der Mitssionsslationen 
in Deutsch-Ostafrika S. 237. — Uon der Kilimandschmo- Stalion S. 237. — Von der Station 
Muanza S. 237. — Station Edea am Sannaga S. 238. — Gesundheitszustand und Witlerungs- 
verhältnisse- in Lamerun im Februar 1892 S. 239. — Vau eines deutschen Krankenhauses in Togo 
S. k der Familie d'Almeida in Togo S. 230. — Reise des Kanzlers Schmiele in 
* S. 239. — nli’*bs und Arbeitszeit in englischen Kolonien S. 240. — Aus dem Schutz- 
gebiet der Marschall-Inseln S. 240. — Handelsbewegungen der französischen Vesihungen, 8 Busen 
von Benin S 241.— ilterarische Vesprechungen S. 241. — Litteratur-Verzeichniß S 
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehörden. 
Gesetz über die Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete 
vom 30. März 1892. 
(N. G. Bl. S. 369 ff.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichs- 
tags, was folgt: 
81. 
Alle Einnahmen und Ausgaben der Schutzgebiete müssen für jedes Jahr veranschlagt 
und auf den Etat der Schutzgebiete gebracht werden. Letterer wird vor Beginn des Etats- 
jahres durch Gesetz festgestellt. 
§ 2. 
Baldmöglichst nach Schluß des Etatsjahres, spätestens aber in dem auf dasselbe 
solgenden zweiten Jahre ist dem Bundcsrath und dem Reichslag eine Uebersicht sämmtlicher 
Einnahmen und Ausgaben des ersteren Jahres vorzulegen. 
In dieser Vorlage sind die über= und außeretatsmäßigen Ausgaben zur nachträglichen 
Genehmigung besonders nachzuweisen. 
Die Erinnerungen der Rechnungslegung werden durch diese Genehmigung nicht berührt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment