Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reise des Kanzlers Schmiele in Java.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Herzoglich Nassauschen Steuerstelle in Höhr, an der Straße von Ballendar nach Herschbach betreffend. (93)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebergangssteuer von im Herzogthum Nassau eingehenden Bier betreffend. (94)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer Bahnhofs-Steuer-Expedition in Kattowitz Königlich Preußischer Seits. (95)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Taxpreis für Blutegel betreffend. (96)
  • Ministerial-Bekanntmachung, von der zum 18. Oktober d. J. ausgeschriebenen Kriegssteuer soll fürerst abgesehen werden (97)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beilegung der Befugniß zur Erledigung von Uebergangsscheinen an das Königlich Preußische Unter-Steueramt Heiligenstadt betreffend. (98)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die anderweite Besetzung des Steuerober-Kontroleurs zu Arnstadt, zu dessen Bezirk das Großherzogliche Amt Ilmenau gehört, betreffend. (99)
  • Ministerial-Bekanntmachung, zu Bettingen im Großherzugthume Luxemburg ist ein Nebenzollamt I. errichtet worden. (100)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine verbesserte Methode, Mahlsteine zuzurichten, betreffend. (101)
  • Bekanntmachung, die Ausgabe von Freimarken zu fünf und zu zehn Silbergroschen zur Erleichterung der Francatur der Korrespondenz, insbesondere nach außerdeutschen Ländern betreffend. (102)
  • Bekanntmachung, den Gebrauch der Freimarken für die Landbestellgebühren bei Briefpostsendungen betreffend. (103)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

160 
III. Zur zollamtlichen Abfertigung der auf der kürzlich eröffneten Kattowitz- 
Zabkowitzer Eisenbahn ein= und ausgehenden Züge ist Königlich Preußischer Seits 
in Kattowitz eine Bahnhofs-Steuer-Expedition mit den Befugnissen eines Haupt- 
Zollamtes vorläufig errichtet worden, was mit Bezug auf die Ministerial-Bekannt- 
machung vom 8. September 1854 (Seite 333 des Regierungs-Blattes) hiermit 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar am 21. September 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
K. Bergfeld. 
IV. Vom 1. Oktober d. J. ist bis auf Weiteres der Tax-Preis eines 
Blutegels auf Zwei Silbergroschen drei Pfennige netto herabgesetzt worden. 
Weimar am 24. September 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
V. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß höchster Anord- 
nung zufolge von der Erhelung der durch Gesetz vom 1. Juni d. J. für den 18. 
Oktober d. J. ausgeschriebenen Kriegsstener fürerst abgesehen werden soll. 
Weimar am 29. September 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
VI. Mit Bezug auf die Ministerial Bekanntmachung vom 8. September 
1854 (S. 333 des Regierungs-Blattes) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, daß dem Königlich Preußischen Unter-Steueramte Heiligen stadt die 
Befugniß zur Erledigung von Uebergangsscheinen beigelegt worden ist. 
Weimar am 29. September 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
VII. Nachdem an die Stelle des verstorbenen Steuer Inspektors Heideloff 
zu Arnstadt der zeitherige Fürstlich Schwarzburg-Sondershausensche Landraths-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment