Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung für den Hafen von Kamerun, betreffend das Löschen und Laden an Sonn- und Feiertagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung für den Hafen von Kamerun, betreffend das Löschen und Laden an Sonn- und Feiertagen.
  • Gouvernementsbefehl, betr. die Verzollung der nach Deutsch-Ostafrika eingeführten Münzen.
  • Circular-Erlaß des Kaiserlichen Gouverneurs für Deutsch-Ostafrika, betr. religiöse Vorschriften der Banyanen..
  • Ernennung von Beisitzern des Gerichtes erster und zweiter Instanz in Jaluit (Marschallinseln).
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Neu-Guinea-Compagnie während des Geschäftsjahres 1891. Kaiserliches Gericht Stephansort.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Marschall-Inseln während des Geschäftsjahres 1891.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1891. Kaiserliches Gericht Herbertshöh.
  • Statistik über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in Togo ein- und ausgeführten Netto-Waarenmengen.
  • Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 aus dem Kamerun-Gebiet ausgeführten Waaren.
  • Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in das Kamerun-Gebiet eingeführten Waaren.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Heransgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amie. 
III. Jhrgang. 6 herlin, 1. Mai 1892. Uummer 
  
Diese Zeilschrift eschemn am 1. und 15. jedes 5 onaid. werden als Veihesle — die mindestens einmal vierle l- 
Iöb lich erscheinende M tb lange-I von (Serichun APoreiseaden und (Exlebrten aue den deutichen Schuhgebieten“, herausgege ben“ 
on rt v. D elman. Viertellahrspreis für das Kolonialblatt mit den Belbelici biha 1 3 Marl l7 
4 as inen hnlchen und „ 9* ungen. — Beis. lä 5# und Anfragen sind an die Kön k besonchbsalan. 
von Ernst Siege#ed Mitrler und S#hz: Verlin 8W12, Modhrabe 70, zu rigih 
  
rbete „ für den Hafen von r Kamerun, bett. das Löschen und Laden an Sonn- und Feier- 
Vouvernements-Befehl des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika betr. die Verzollung 
ae nach — Ostafrika eingeführten Münzen S. 246. — Cirkular-Erlaß betr. religiöse Vorschriften 
  
der Banyanen S. 76 — Ernennung von Beisitvern des Gerichts erster und zweiter Instanz in 
Jaluit S. 246. — lebersicht der gerichtlichen Geschafte in dem Schutzgebiet der Neu-Guinca-Kom- 
pagnie (Kaiserliches Gericht Stephansort) 1891 S. 247, — der Marschall- Inseln 1891 S. 248, — der 
Neu-Guinea-Kompagnie (Kaiserliches Gericht Herbertähö) 1891 S. 249. — Personalien S. 20 
Lebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1# ein= und ausgeführten Waaren 
in Togo S. 250, — im Kamerun-Gebiet S. 252. — Schiffsbewegungen S. 254. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 254. — Verkehrs-Nachrichten S. 254. — Die 
Verathungen des Kolonialrathes S. 256. — Vertrag zwischen dem Kaiserlichen Gouverneur von 
Deutsch-Ostafrika und der Firma Schülle & Mayr über die Herstellung der Postverbindung Dares- 
salam — Biktoria-Nyanza S. 257. — Reise des Stabsarzles *- nach Lagos und Kamerun S. 258. 
— Vrandunglück auf der Station Misahöhe (Togogebiel) S. 258. — Uon der Ewedition des 
Lieutenants Herrmann S. 259. — Berichtigung betr. die Neise des Lieutenants Herrmann durch Ugogo 
S. 260. — Bictt- des Feldwebels Hoffmann auf Muanza S. 200. — Das . uebiet Togo im 
Jahre 1891 S. 261. — Der Handel mit geistigen Getränken. in Südwestafrika S. 263. Vom Kili- 
mandscharo S. 1 — Pater August Schynse S. 265. — Bericht des Dr. Preuß über die Kultur- 
und Nuypflanzen in Kamerun S. 266. — Sendung * Pianzen nach Ostafrika und Kamerun S. 267. 
Zollstation am Gumpofluß S. 267. — Ueber weitere in Deutsch-Ostafrika vorgenommene Schutzpocken- 
impfungen S. 267. chrichten von Emin Pascha und Dr. Stuhlmann S. 269. — Vorlesungen 
über Völkerlunde und 7 #Aannchrchten, ur 269. — Vom deutschen Frauenverein S. 270. — #ltteranit e 
Vesprechungen S. 270. — Litteratur- aei S. 271. — Anzeigen. 
Antlicher rheil 
Perordnungen und Mittheilungen der Behörden in den 
Schutgebieten. 
Verordnung für den Hafen von Kamernn, betreffend das Löschen und 
Laden an Sonn= und Feiertagen. 
Auf Grund des § 5 und des § 11 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der 
deutschen Schutzgebiete (R. G. Bl. 1888, S. 75) und der Verfügung des Reichskanzlers vom 
29. März 1889 wird für den Hafen von Kamerun hierdurch verordnet, wie folgt: 
An Sonn= und Feiertagen dürfen Güter oder Waaren nur gegen eine vom Schisser 
an das Kaiserliche Gouvernement oder zuständige Bezirksamt zu entrichtende Abgabe von 
Schiffen aus= oder eingeladen werden. 
Als Feiertag gilt der erste Weihnachts-, Oster= und Pfingstfeiertag, sowie der Himmel- 
sahrtstag. 
8 2. 
Die zu entrichtende Gebühr beträgt für die Dampfschiffe Mark 100 (Einhundert), für 
Segelschiffe Mark 60 (sechszig).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment