Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in das Kamerun-Gebiet eingeführten Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung für den Hafen von Kamerun, betreffend das Löschen und Laden an Sonn- und Feiertagen.
  • Gouvernementsbefehl, betr. die Verzollung der nach Deutsch-Ostafrika eingeführten Münzen.
  • Circular-Erlaß des Kaiserlichen Gouverneurs für Deutsch-Ostafrika, betr. religiöse Vorschriften der Banyanen..
  • Ernennung von Beisitzern des Gerichtes erster und zweiter Instanz in Jaluit (Marschallinseln).
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Neu-Guinea-Compagnie während des Geschäftsjahres 1891. Kaiserliches Gericht Stephansort.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Marschall-Inseln während des Geschäftsjahres 1891.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1891. Kaiserliches Gericht Herbertshöh.
  • Statistik über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in Togo ein- und ausgeführten Netto-Waarenmengen.
  • Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 aus dem Kamerun-Gebiet ausgeführten Waaren.
  • Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in das Kamerun-Gebiet eingeführten Waaren.
  • Personalien.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

253 
Uebersicht über die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1891 in 
das Kamernun-Gebiet eingeführten Waaren. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kamerun-Bezirk Viktoria-Bezirk Insgesammt 
Bezeichnung der Einfuhrartikel Gewicht)) Werth Gewicht!)) Werth Gewicht · Wert 
in Kilo= in Neichs- in Kilo= in Reichs= in Kilo= in Rei 
gramm mark gramm mark gramm nent 
I 1 
Rum, Genever und Spirilus) 259 css 85 38 35853. 11 670295536. 7 05 
Lilöre... .. 2419 7257 198 9 2617 181 
Pulver 110 448. 68 478 6973, 132 117 421, 72 801 
Salzsz 1147 800 56 450131 150 6450 1 278950, 62 
Feuerwassen. à 36612 2206; — 58680 
Reis ... 100 0982438018664 429 124 0662, 28 675 
Tabak. 34 44714503 5 637 759 40 084 54093 
Cigarren. 131 1191 — 131, 1191 
Wein 7253; 9185 1 088. 1945 8341 11 130 
Bier 13 969r 6092 4389 1866 18 358 7958 
Mineralwasser . 6962 2314 1 155. 515 8 117 2859 
Baumwollenwaaren 95 672. 286 949 5025 16 61 101 297, 303 595 
Bleiwaaren 1920 1146 270 430 2199 1576 
2 dürstenbinderwaaren. Q% 118 50. 641 92. 182 
Droguen und Farben 12301 8u089 1447, 1 060 13748 9149 
Eisen und Eisenwaa 90 935 58 45512726 2419 109 661 60 874 
Getreide und somge“ ẽrzeugnise des 
Landbaues 7 554 2747 427 390 7 981 3137 
Glaswaaren, Porzellan: . 2 43. 3520 390, 349 2 838 3 875 
Bau= und Nuhholz, sene volbibaeren 164 639 48 451 34 285, 4540 198924. 52991 
: mstrumente und #is 6 85 22 858 130“ 220 7015, 23078 
. und Puhw 409% 19 11 W 10412 4404 20203 
.- autichukwaaren . 852 385 — — 852 385 
Kupfer= und Messingwaaren 8 307 15 681 580. 218 8 887 15 899 
eder und Lederwaaren 1212 6520s — — 1212 6520 
Kurzwaaren 817615936 218, 499 8394 6 435 
Leinen= und Seilerwaaren . 2511517t82 2915 4090%28030, 21 872 
Lilterarische und Kunst tgegenstände . 515 1543 — — 515 1543 
Materialwaaren und ethehrungsgegen-- 
ände 185 5901 90031 15 458 9229 201 048. 99260 
Oele uond Fette (kichte). 1 675 1183 165 355 1840. 1 538 
Papier znd Papierwaaren. 272 360 — — 272 360 
Petroleum . 11974 390 100 4641 
Seide zun Seidenwaaren 428 8 035 — — 426. 8u035 
Seife und Parfümerien 27 024. 10 847 4 621. 1224 31 645, 12071 
Steinwaaren 7578. 3537 116 117 7694 3 654 
Steinkohlen 7 Driquettes 10 019 744 11.000 500 21010, 1244 
Theer und . 63577 1270 1807 431 8164 1701 
Thierische * . 76 1 — —- « 150 
.. # — 8 — I 890 
· honwaaren 10 136 4327 8119 5010 18 265 9337 
Wollwaaren 425 2456 320 7 745 3236 
Zinn- und „uwr 16 522, 13 506 1 285. 762 17 807, 14268 
T gement, .... 19 441 3 663 4360 325 23801, 3988 
hre % — 223 — — — 223 
27 Haushaltungs= und Schist- | 
inventariengegenstände. 17772 10 979 412, 458 18 184, 11 437 
Munition . 12 415, 7260 1246 787 13 661 8047 
%rucch Garuter 12 w- und 1 
eine Varkasse) 13720 95818 — — 13720, 9P5818 
l l 
Zusammen. 2467 1 113 tn 313 7*7E. 113 n 2780 3991220460 
1) Es ist überall Nettogewicht angegeben. 
Bericht aus Kamerun die Menge in Litern angegeben. 
das Gewicht nach Kilogrammen aufgeführt. 
— 2) Vei den alkoholhaltigen Getränken ist in dem 
Der besseren Uebersicht halber ist hier stalt dessen 
— 3) 6520 Stück, davon 4068 im Kamerun= Vezirk. 
4) 16 Stück. — 5) 7 Stück. — 0) Gegen Kkl 1104236 im Vorvierteljahr vergl. D. Kol. Bl. 1892 S. 66.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.