Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Tarif der westlichen Zone des konventionellen Kongo-Beckens.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877. (4)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Zubereitung und Feilhaltung von Arzneien betr.
  • Beilage zu §. 11 Abs. 1. Verzeichniß derjenigen Arzneistoffe, welche in jeder selbstständigen Apotheke vorhanden sein müssen.
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, den Verkehr mit Giften betr.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 enthaltend in Beilage I-III drei Erkenntniße des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1877 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

Schmederer — Stuhler. 
Schmederer Kajetan, administr. Leiter des 
Schauspielhauses 2c. 747. 
Schmid Hermann, Kammermusiker a. D. 272. 
747. 994. 
— Johann, Schloßdiener. 749. 
Schmieder Dr. jur. August v., Kämmerer und 
Gutsbesitzer. 167. 
Schmidt Christian und Georg, Hoflieferanten. 
162. 
— Dr. Karl, Justizrat und Rechtsanwalt. 31. 
Schmitt Dr. Joseph, Rechtsanwalt. 30. 
Schneider Elisabeth, Gartenarbeiterin. 749. 
— Franz, Oberjäger. 750. 
Schnelldorfer August, Hofoffiziant und Bureau- 
diener. 749. 
Schnitzlein August, Forstmeister. 746. 
Schnitzler Joseph, Leibkutscher. 750. 
Schober Faver, pens. Instrumententräger. 994. 
Schönfeldt, Rechnungsrat. 80. 
Schraff Karl, Gartenverwalter. 
Schreck Johann, Intendanturrat. 
Schredl Ignaz, Garteninspektor. 
Schretter Joseph, Chauffeur. 
Schrödel Gregor, Regierungsrat. 38. 
Schröder Dr. Oskar, Leibarzt. 749. 
Schuler Karl, Justizrat und Rechtsanwalt. 30. 
Schulz Otto, Leibdiener. 1018. 
Schuster Josef, Hofoffiziant. 743. 
— Karl, Priester und Zeremoniar. 2. 
— Max, Hofoffiziant und Bureaudiener. 749. 
Schwaiger Alois, Rat und Geh. Sekretär. 744. 
Schwartz Johanna, Hofschauspielerin. 747. 
Schwarzmann Lover, Arbeiter. 746. 
Schweickert Karl, Justizrat, Rechtsanwalt. 30. 
Schweiger Paul, Hofjagdgehilfe a. D. 994. 
Sedlmayer Johann, Hofoffiziant und Stabs- 
diener. 748. 
— Joseph, Sattelmeister. 745. 
— Max, Oberbereiter. 745. 
Seidl Ludwig, Hofoffiziant und Hofkassediener. 
748. 
749. 
38. 
993. 
1004. 
19 
Seinsheim Albrecht Graf v., Obersthofmeister 
und Kämmerer. 742. 
Sendlinger Peter, Rat und Hossekretär. 750. 
Sieber Andreas, Hoflieferant. 161. 
Siegler Karl, Hofoffiziant. 743. 
Sieglitz Georg, Kammersänger. 747. 
Siffermann Franz Taver, Reitknecht. 188. 
Sigriz Friedrich v., Oberstabsrat, Major a. D. 
993. 
Soden Oskar Frhr. v., Kämmerer und Ne— 
gierungsrat. 176. 
Soden-Fraunhofen Alfred Frhr. v., Käm- 
merer und Oberleutnant d. R. 155. 
— — Dr. Max Frhr. v., Kämmerer, Reichs- 
rat. 751. 993. 
Spannagl Ludwig, Futtermeister. 745. 993. 
Sperber Alfons, Schloßdiener. 994. 
Spiegel Franz Karl, Hoflieferaut. 162. 
Spreti Bernhard Graf v., Kämmerer, General= 
major a. D. 1072. 
Stamm Alfred, Regierungs= und Baurat. 37. 
Stapfer Dr. Augustin, Lehrerbildungsanstalts- 
Direktor. 38. 
Stehle Karl Ritter v., Hofrat und Intendanz- 
rat a. D. 1078. 
Steidle Karl, Gartenarbeiter. 749. 
Steinbrenner Georg, Hoflieferant. 161. 
Steiner Jos. Georg Ritter v., Staatsrat i. o. D. 
992. . 
Stemmer Paul, Sekretär. 38. 
Stengel Hermann Frhr. v., Staatsrat i. a. o. D., 
Staatssekretär a. D. 1000. 
Stetten Max v., Hofgestütsdirektor, Major a. D. 
745. 
Stockinger Ludwig, Stabsdiener. 424. 
Stöber Dr. Eduard, Kriegsgerichtsrat. 
Stöger Georg, Kutscher. 188. 
Stoll Karl, Hofbrunnmeister. 743. 
Stollberg Ignaz Georg, artist. Leiter des 
Schauspielhauses 2c. 747. 
Ströbel Karl, Rechtsanwalt. 31. 
Stuhler Albert, Schohgutsberwalter 750. 
* 
41.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment