Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

326 
Bekannfmachungen für die Schifffahrt. 
Vertreiben der Ansegelungsboje des Kamerunflusses. 
Nach einer telegraphischen Meldung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun ist 
2 
5 
Ansegelungsboje des Kamerunflusses vertrieben. 
  
Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) 
Krzr. „Bussard“ 17/2. Auckland 1/4. — Rundreise durch die Deutschen Schutgebiete. 
(Poststation: Kamerun.) 
Kubt. „Hyäne“ Kamernn. — 14/5. St. Paul de Loanda 17/5. — Capstadt. (Post- 
(Poststation: Apia.) 
Sansibar. (Poststation: Asserviren.) 
S. M 
(Poststation: Apia.) 
S. M. Krzr. „Habicht“ 21,4. Quittah 23/1. 
S. M 
station: Capstadt.) 
S. M. Krzr. „Möwe“ 2/1. Sansibar. (Postslation: Sansibar.) 
S. M. Ihrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. (Poststation: Sansibar.) 
S. M. Krzr. „Sperber“ 12/1. Sydney 3/5. — Avpia. 
Kreuzergeschwader: 
¾l Spbhe. # # 1 (auf längere Zeit detachirt) 
12/5. Madeira 15/5. — 20/5. Cap 
Verdische Inseln 24/5. — Barbados 
— La Guayra. (Poststation: La 
Guayra (Venczuelal.) 
— —öm § — 
Nichtamtlicher Theil. 
  
Persbnal-Nachrichten. 
Der kommissarische Bezirkshauptmann für 
Kribi (südliches Kamerungebiet), v. Oerten, 
hat am 3. v. M. Kamernn verlassen, um 
die Geschäfte in Kribi zu übernehmen. 
Der bisherige Zollverwalter in Togo, 
Böder, welcher zum Zollverwalter in Kamerun 
ernannt ist, hat sich Anfang v. M. nach Ka- 
merun begeben. 
Lieutenant Scherner von der Ostafrikani- 
schen Schutztruppe wird Anfangs nächsten 
Monats von seinem Urlaub nach Ostafrika 
zurückkehren. 
Lieutenant Podlech von der Ostafrika- 
nischen Schußtruppe ist auf Urlaub in Berlin 
eingetroffen. D 
zu nehmen. 
1V 
Lieutenant Schlieckmann ist am 25. April 
in Togo eingetroffen und hat sich zunächst 
nach Lome begeben, um die Wegearbeiten 
auf der Strecke Lome — Aguewe in Angriff 
Der Bergreserendar Duft tritt über 
Southampton und Capstadt die Ausreise nach 
Südwestafrika an, um die Geschäfte des Vor- 
stehers der Bergbehörde in Windhock zu über- 
nehmen. 
  
Der Referendar Neuhaus, welcher auf 
dem orientalischen Seminar hierselbst im Ara- 
bischen und Suaheli ausgebildet worden ist, 
hat am 8. d. M. von Neapel die Ausreise 
nach Ostafrika angetreten, um in dem Bureau 
des Kaiserlichen Gouvernements bezw. als 
Dolmetscher Verwendung zu finden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.