Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betreffend die dem Landeshauptmann der Neu-Guinea-Kompagnie zustehenden richterlichen und Verwaltungsbefugnisse.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung, betreffend die dem Landeshauptmann der Neu-Guinea-Kompagnie zustehenden richterlichen und Verwaltungsbefugnisse.
  • Ernennung des Kanzlers Schmiele zum Landeshauptmann im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Abänderung der „Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika".
  • Ernennung des Wirkl. Legationsraths Dr. v. Schwarzkoppen zum Kommissar für die Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Ermächtigung zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz in Deutsch-Ostafrika für die Gerichtsassessoren Eschke und Rönnenkamp.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial.Abtheilung des Auswärligen Imle. 
  
  
III. Jahrgang. Herlin, 1. Juli 1892. Unmmer 13. 
Lei Zeilschriit cerscheint am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden ald Veiheite beigelent die n#elen einmal vierlel. 
br 114h 3 Miutbeikungen von Forschungoreisenden und Gelehrten aus den den # Schutzgebielen“, b runger ##en 
eimaon. — Der Vieriellahropreis für das Kolonialblatt mit oa wehen beträgt 3 Mari 
Lheo 1½ en cee und #ochbandtun angen. — Eniendun wgeen und Auiragen sind an die Kön sichüche e hn 
n jt Sicaltied Mittler und Sohn, Berlin 8W12, Kochstraße 68—70, zu ug 
Inhatt: Verordnung, betr. d die dem Landeohauptmann der Neu-Guinea-Kompagnie zustehenden richterlichen 
und Verwaltungsbefugnisse S. 313. — Er ruenmung des Kanzlers Schmiele zum Landeshauptmann im 
Schugebiet der Neu-Guinea- Kompagnie S. 344. Abänderung der organisatorischen Bestimmungen 
für die Aiserliche Schutztruppe für Deutsch- Ostafrila S. 344. — Ernennung deo Wirll. Legationsraths 
Dr. v. Schwarzkoppen zum Kommissar für die Neu-Guinca-Kompagnie S. 344. — Ermächtigung zur 
Ausübung var WGerichtsbarleit erster Instanz in Deutsch-Ostafrika für die Gerichtsassessoren Eschke und 
Nönnenkamp S. 341. — Verordnung, betr. die Einrichlung von zollfreien Niederlagen in den Häfen von 
Deutsch- Ostafrika“ S. 345. — Quarantäneordnung für das Schutzgebiet der Marschall-Inseln S. 348. — 
Personalien S. 319. — Bekanntmachungen für die Schisssahrt S. 350. — Schiffsbewegungen S. 351. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 352. — Verkehrs-Nachrichten S. 352. — 
Vericht des Kommandos des mx Geschwaders über einen Besuch mehrerer Küstenplätze 
von Deutsch-Ostafrila S. 356. — Von der Expedilion des Lieutenants Herrmann S. 357. — Ueber 
die Eklavenausijuhr in Ostafrila und die Bepgare# — befreiter Sklaven S. 350. — Unruhen im Kili- 
mandscharo-Gebiet S. 360. — Vericht Ior. Stuhlmann's an Freiherrn v. Soden aus Karümo S. 360. 
— Von den Wahehes S. 361. — Ueber die Bestrafung von Sllavenhändlern. 361. — Das 
  
Krankenhaus in Kamerun S. 362. — Ueber Emin Pascha S. 362. — Blo der Sllavenküste 
4. 362. — Die Mombassa- Eisenbahn S. 362. — Blitgefahr 3 den Fieseh Juseir S. 362. — 
Polizeiliche Negelung des Petrolcumhandels in Sansibar S. 36 Budget des Kongostaates für 
das Jahr 1892 S. 363.— Jollerstattung bei Wiederausfuhr von Waare über Stanley-Pool S. 363. 
— Deutsch: Östafrikanische Gesellschaft S. 363. — Lillerarische Besprechungen S. 363. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungrn der Rreichsbehörden. 
Verordnung, betreffend die dem Landeshauptmann der Neu-Guinca= 
Kompagnie zustehenden richterlichen und Verwaltungsbefugnisse. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deulscher Kaiser, König von Preußen 2c., 
verordnen auf Grund des Gesetzes, betressend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(Reichsgesetzblatt 1888, Seite 75), im Namen des Reichs, was solgt: 
Nachdem die Neu-Guinca-Kompagnie die Landesverwaltung in ihrem Schuctgebiete 
wieder übernommen haben wird, gehen diejenigen richterlichen und Verwallungsbefugnisse, die 
dem Kaiserlichen Kommissar für das Schutzgebiet der Kompagnie auf Grund der Verordnung 
vom 6. Mai 1890 (Reichsgesetzlatt 1890, Seite 67) zustanden, wieder auf den Landeshaupt- 
mann über. Der Zeitpunkt der Uebernahme der Landesverwallung durch die Kompagnie ist 
vom Reichskanzler belannt zu machen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiser- 
lichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 15. Juni 1892. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf v. Caprivi.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.