Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung, betreffend die Erhöhung des Einfuhrzolles auf Spirituosen im Togogebiet.
  • Verordnung, betreffend die Erhöhung des Einfuhrzolles auf Spirituosen im Togogebiet.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat April 1892.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 369 — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrikas) im Monat April 1892. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
⁊ * ·0 
Haupt:= Zölle für Herbrauchsl 8 E — Neben- Ins= 
Zollamt Ausfuhr Einfuhreuer son Schnapt Abgabe Gebühren Einnahmen gesammt 
Ap. A. P.] Np. A. P.] Rp. A. P.] Rp. A. P.] Rp. A. P.] Np. A. Pl Np. A. P.] Np. A. P. 
l« -« I. *1 
Tangg 0 a 1 483214 2 
5 I« ·: -s ki · .-«»2918i. 
Pallgmli..20385—l9001511028x15»25——70-—»-—--——71«1;35118" 
« ss is s» «" ".-«;(,1(-s 
Vagasltot)o.1185l512— 5733 1 12927 11 22 8— 621 — — 38 14—21041 12 3# 
1 "1 D. 1427406, 4 
Daressalam.2489 5 2 1% — 1209 14— 113 4— 356 12 3— — — 138 8 27998 10 
D. ½ 4 18 
Ktilwa. 3393 13 1 40%15 11171911 338—771 5 —— 18 11 2 1 
:- l i Siah 92 
Lind 8720 12 32340 11 3 1098 13 3 11 1—175 5 1I— 653 3 2|1 7400 
E " 5 1 AM 11, 
Milindani.3208 4 11213 15— 714 12 2 — — —] 105 5 1— —— 55 3 1 5327 
— 1 %%% u 
Summe 27796 11 1|21784 5 9807 10 1 493 10 — 894 1 — – — 2050— 361748 3 1 
. –. . — — — — 
30205 Mk.1)28371 Mk.12774 Mk. 642 Ml. 1163N- Mk. — 1258 Mk.02 Mr. 
21 Pf. 31 Pf. 45 Pf. 95 Pf. 33 Pf. 27 Pf. 52 Pi. 
  
Bekannkmachungen für die Schifffahrk. 
Ostküste von Afrika. Indischer Occeau. 
Lage einer Untiefe in der Mündung des Pungue-Flusses. 
Nach Mittheilung des Kommandanten des britischen Schisses „Swallow“ liegt eine 
Untiese mit 2,4 m (87) Wasser bei Springzeit-Niedrigwasser, Sand und Schlammgrund, im 
Fahrwasser in der Mündung des Pungue-Flusses in folgenden Peilungen: 
Spitze Chiveve in. . . NMMO/O. 
Spitze Massique in NöW//W 2,2 Sm. 
Ungef. geogr. Lage: 19°% 54°“ S-Br. 
Zle 51“ O-#g. 
(Mißweisung 19° West 1892.) (Nachr. s. Seef. 1892, Nr. 1192.) 
Bemerkung über die Tonnen im Kiliman-(Ouilimanc-) Fluß. 
Derselbe Kommandant hat serner mitgelheilt, daß am 22. Mai d. J. auserhalb der 
Barre des Kiliman-Flusses eine schwarz und weiß horizontal gestreiste Kugellonne mit Slange 
und Korb als Ansegelungstonne ausgelegt worden ist. Dieselbe liegt 5 Sm. SzW/.W von 
dem Flaggenmast auf der Spitze Tangalanc in ungefähr: 
18° 6“ S-Br. 
36° 58“ O#g. 
Ferner war im April d. J. die Tonne Nr. 3 (vergl. Nr. 1026 d. diesj. „Nachr. s. 
Seef.“) nicht auf ihrer Position. Man darf sich überhaupt nicht zu sicher auf die Tonnen 
und deren Lage im Kiliman-Fluß verlassen. 
(Mißweisung 16° West 1892.) (Nachr. f. Seef. 1892, Nr. 1493.) 
*) Vergl. D. Kol. BVl. 1892, S. 297. 
7) Die Nupie nach dem Rurs von 1,3025 Mk. berechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment