Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Einführung von Feuerwaffen jeder Art und die dabei zu erfüllenden Förmlichkeiten.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Bekanntmachung, betreffend die Arbeiter-Anwerbung im Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Einführung von Feuerwaffen jeder Art und die dabei zu erfüllenden Förmlichkeiten.
  • Ernennung von Beisitzern des Kaiserlichen Bezirksgerichts in Bagamoyo.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juni 1892.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 434 — 
kann in diesem Falle seitens des Kaiserlichen Gonvernements zollfreie Einfuhr gestattet werden, 
vorausgesetzt, daß diese Hinterlader gleichen Kalibers mit den in der Schutztruppe üblichen 
Gewehren sind. 
12. 
Expeditioncn, welche deutsches Gebiet nur durchziehen, und deren eigentliches Ziel die 
angrenzenden fremden Schutzgebiete sind, unterliegen denselben Bestimmungen wie die innerhalb 
der deutschen Grenze operirenden Expeditionen. 
8 13. 
d 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Geldstrafe bis zu 3000 Rupien, 
Gefängniß bis zu drei Monaten, allein oder in Verbindung miteinander, sowie mit Einziehung 
der eingeführten Gegenstände bestraft. 
14. 
Sämmtliche früheren hiermit nicht übereinstimmenden Verordnungen oder sonstigen 
Verfügungen werden hierdurch ausfgehoben. 
15. 
Diese Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. 
Dar-es-Saläm, den 9. Juli 1892. 
Der Kaiserliche Gorwerncur. 
(L. S.) (gcz.) Freiherr v. Soden. 
Ernennung von Beisitzern des Kaiserlichen Bezirksgerichts in Bagamoyo. 
Für den Rest der Dauer des Kalenderjahres 1892 sind zu Beisitzern des Koaiserlichen 
Bezirksgerichts in Bagamoyo ernannt worden: 
1. der Kaiserliche Hauptzollamts-Vorsteher Paul Knapc, preußischer Staats- 
angehörigkeit, 
2. der Kaiserliche Zollamts-Assistent I. Klasse Maximilian Keudel, ohne Staats- 
angehörigkeit, 
3. der Vertreter des deutschen Antisklaverei-Comités Robert Wyneken, preußischer 
Staatsangehörigkeit, 
1. der Beamte der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Hermann Schüler, sachsen- 
meiningenscher Staatsangehörigkeit, sämmtlich zu Bagamoyo, 
sowie zu stellvertretenden Beisitzern: 
1. der Arzt in der Kaiserlichen Schutztruppe Dr. Stendel, würktembergischer Staats- 
angehörigkeit, zu Bagamoyo, 
2. der Plantagen-Verwalter John Bvoth jr., prenßischer Staatsangehörigleit, in 
Kitogeni bei Bagamoyo wohnhaft.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.