Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre über die Kriegsdienstzeit.
  • Bekanntmachung, betreffend Uebernahme der Landesverwaltung des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Auie. 
  
II. Jahrgang. gerlin, I. Oktober 1892. Unmmer 19. 
Diese Zeilschrift erscheint am 1. und 15. iedes Monats. Derselben werden 1 Beihefte beigefügt die mindestens einmal vieriel- 
jähr als"h Sche- nende „ Mintheilungen von Forschungsreilenden und Gelehrten aus den dentichen Schutgebielen“ ebeen dae bien 
don geii gr v. Danckelman. — Der Aie# vuelsabror heis für das Kol Sichbion mil den Veihesten beiröat Mark. Man 
obonnset ei en # und Buchbandlungen. — En kendungen und Anfragen sind an die König eh obuchhandlung 
Eentt Si- T Miltler und Sobu erlin SWI. 2-L1 70, k lshe 
  
Inhal Terordaung. betr. das vergvesen im wiidneetdih n t Vom 6. September 1892 
S. 481. thöchste Kabinets-Ordre über die Kriegsdienstzeit Uebernahme der Landes-= 
Sohiuns “m Zchnebtetes der Neu-Guinea-Kompagnie S. * w belr. die Einfuhr 
von Feuerwassen und Munition in das südwestafrikanische Schuygebiet S. 481. — Nachweisung der 
Brutto= Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1892 S. 486. 
Personalien S. 486. — Bekanntmachungen für die Schifffahrt S. 487. Schissobewegungen S. 488. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 488. — Lerkehrs- Nachrichten S. 489. — 
Afrikanische Damwsschisss-Altien= Gesellschast Woermann= Linie S. 491. — Missionsthätigleit in den 
deutschen Schutzgebieten S.n ## 93. — Die Verliner Mission am Nyassa-See S. 495. — Ein Besuch auf 
der Insel Masia (von H. J. v. Vehr S. 495. — Aus dem Jaünnde-Land S. 496. — Zur deulschen 
Kolonialpolitik S. 500. Zum Import von „Kopal“ aue den deutschen Schutgebieten S. 501. — 
Ausbildung und brbehi von Negerknaben S. 501. Ertheilung von Eie in Südwest- 
afrika S. 501. — Zur Einführung französischer Grrichte. auf Madagaskar S. 501. — Französischer 
Sudan S. 502. — Aenderung des Datums auf den Samoa-Inseln 502. — Lilterarische Be- 
sprechungen S. 502. — Litteratur: Verzeichniß S. 503. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Geleke; Verordnungen der Reichsbehöürden. 
Verordunng, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen 
Schutzgebiete. Vom 6. September 1892.*) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen re. 
verordnen auf Grund der §§ 1 und 3 Ziffer 2 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse 
der Schutzgebiete (Neichs-Gesetzbl. 1888 S. 75), für das südwestafrilanische Schutzgebiet zur 
Ergänzung der das Bergwesen betreffenden Verordnung vom 15. August 1889 (Reichs-Gesetbl. 
S. 179) im Namen des Reichs, was folgt: 
81. 
Zur Feststellung der auf die Auffuchung und Gewinnung von Mineralien der im 
8 1 der Verordnung vom 15. August 1889 bezeichneten Art bezüglichen Gerechtsame, welche 
vor dem Erlaß der Verfügung des siellvertretenden Kaiserlichen Kommissars vom 19. April 1886 
oder in den erst später zum Schutzgebiet hinzugekommenen Gebietstheilen der Interessensphäre 
vor dem Erlaß der Verfügung des Kaiserlichen Kommissars vom 1. April 1890 rechtsgültig 
erworben worden sind, sindet ein öffentliches Aufgebot nach Maßgabe der nachstehenden Vor- 
schriften statt. 
  
*) N. G. Bl. Nr. 38 S. 789, ausgegeben zu Verlin den 17. September 1892
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment