Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Kabinets-Ordre über die Kriegsdienstzeit.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre über die Kriegsdienstzeit.
  • Bekanntmachung, betreffend Uebernahme der Landesverwaltung des Schutzgebietes der Neu-Guinea-Kompagnie.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 484 — 
Das „Marineverordnungsblatt“ veröffentlicht nachstehende Aller höchste Kabinets- 
Ordre über die Kriegsd ienstzeit: 
Ich bestimme: Das Gefecht bei Miang (Kamerun) am 18. Oktober 1891 gilt im 
Sinne des § 23 des Gesetzes, betreffend die Pensionirung und Versorgung der Militärpersonen 
des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine ꝛe. vom 27. Juni 1871, als ein Feldzug, für 
welchen den daran Betheiligten ein Kriegsjahr in Anrechnung zu bringen ist. Zur Ausführung 
dieser Ordre haben Sie das Weitere zu veranlassen. 
Marmor-Palais, den 5. September 1892. 
Wilhelm. 
In Vertretung des Reichskanzlers: 
Hollmann. 
Bekanutmachung. 
Auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 15. Juni d. J., betreffend die dem 
Landeshauptmann der Neu-Guinea-Kompagnie zustehenden richterlichen und Verwaltungs= 
befugnisse (N.-G.-Bl. S. 673), wird hierdurch bekannt gemacht,“) daß die Uebernahme der 
Landesverwaltung des Schutzgebiets durch die Neu-Guinea-Kompagnie am 1. dieses Monats 
erfolgt ist. 
Berlin, den 22. September 1892. 
Der Reichskanzler. 
Graf v. Caprivi. 
  
Herordnungen und Wikkheilungen der Behürden in den 
SZchuhgebieken. 
Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen und Munition 
in das südwestafrikanische Schutzgebiet. 
Auf Grund des § 11 des Gesetzes, betressend die Rechtsverhältnisse der deutschen 
Schutzgebiete vom 15. März 1888 (R. G. Bl. S. 75), und des §8 2 Ziffer 8 der Dienst- 
anweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet 
vom 27. August 1890 (Centralblatt für das Deutsche Neich S. 304), wird verordnet, was folgt: 
1. 
Die Einfuhr von Feuerwaffen, Munition oder Schießpulver in das südwestafrikanische 
Schutzgebiet ist mit Ausnahmc der in den §§ 2 und 5 bezeichneten Fälle verboten. 
82. 
Der Kaiserliche Kommissar kann die Erlaubniß zur Einfuhr von Waffen, Munition 
und Schießpulver ertheilen: 
1. solchen Personen, die eine hinreichende Sicherheit dafür gewähren, daß die Wasse, 
die Munition und das Pulver nicht an Dritte vergeben, abgetreten oder ver- 
kauft wird. 
2. Reisenden, die mit einer Bescheinigung ihrer Regierung versehen sind, dahin lantend, 
daß die Waffe, die Munition und das Pulver ausschließlich zu ihrer persönlichen 
Vertheidigung bestimmt sind. 
*) Vergl. die Allerhöchste Verordnung vom 15. Juni d. J. im D. Kol. Bl. S. 343.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment