Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen und Munition in das südwestafrikanische Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Verordnung, betreffend die Einfuhr von Feuerwaffen und Munition in das südwestafrikanische Schutzgebiet.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1892.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 485 — 
83. 
Wer auf Grund des vorigen Paragraphen Waffen, Munition oder Pulver in das 
Schutgebiet einführen will, hat zuvor dem Kaiserlichen Kommissar eine genaue Bezeichnung 
der Art der Waffe nebst Angabe der Fabriknummer und sonstiger Merkmale, sowie ein Ver- 
zeichniß der Munition und der Menge des einzuführenden Pulvers behufs Ertheilung einer 
schriftlichen Einfuhrerlaubniß und Ausstellung eincs Legitimationsscheines zum Tragen der Wasse 
einzureichen. 
Ueber die Behandlung der Einfuhrerlaubnißscheine bleiben besondere Bestimmungen 
vorbehalten. 
8 4. 
Der Legitimationsschein zum Tragen der Wasse, der die genaue Bezeichnung der Wasse 
und den Namen der zum Tragen berechtiglen Person enthält, wird auf 5 Jahre ausgestellt 
und lann ernenert werden; er ist im Falle erwiesenen Mißbrauchs widerruflich. 
* 5. 
Der Kaiserliche Kommissar kann die Erlaubunß zur Einfuhr von nichtgezogenen Feuer- 
steingewehren und gewöhnlichem grobkörnigen Schießpulver, sogenanntem Handels= (Neger.) 
Pulver, denjenigen Personen erlheilen, die eine Lizenz zum Handel mit diesen Waaren gelöst 
und ein genaues Verzeichniß der einzuführenden Menge cingereicht haben. 
8 6. 
Für die Lizenz zum Handel mit nichtgezogenen Feuersteingewehren und gewöhnlichem 
Schiespulver ist eine Gebühr von 200 Mark für das laufende Kalenderjahr zu entrichten. 
Die Lizenz kann jederzeit zurückgezogen oder auf gewisse Theile des Schutzgebietes 
beschränlt werden. In diesen Fällen kann die gezahlte Lizenzgebühr ganz oder theilweise 
zurückgewährt werden. 
87. . 
Die Personen, denen eine Handelslizenz ertheilt ist, sind verpflichtet, dem Kaiserlichen 
Kommissar alle sechs Monate genaue Listen mit der Angabe der Bestimmung der verkauften 
Wassen und des verkauften Schießpulvers, sowie des noch für den Verbrauch verbleibenden 
Bestandes einzureichen. 
88. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden mit Gefängniß bis zu drei 
Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 5000 Mark, allein oder in Verbindung miteinander, 
bestrast. Die Feuerwassen, die Munition und das Schießpulver, welche Gegenstand der 
Zuwiderhandlung sind, unterliegen der Einziehung. 
Dieselbe Strasc hat derjenige verwirkt, welcher einen Legitimationsschein (§§ 3 und 4) 
gelöst hat, jedoch ohne denselben beim Mitführen von Wassen betroffen wird. 
89. 
Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Amvendung auf die von der Regierung 
für die Bewassnung der össentlichen Macht und für die Organisation der Landesvertheidigung 
getroffenen Maßregeln. 
10. 
Diese Verordnung tritt unter Aufhebung der früheren, diesen Gegenstand betressenden 
Verordnungen mit dem heutigen Tage in Kraft. 
Windhoek, den 10. August 1892. 
Der stellvertretende Kaiserliche Kommissar für das südwestafrikanische Schuhgebiet. 
(L. S.) gez.: v. Frangois, Hauptmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment