Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 505 — 
  
Geographische Verlagshandlung Dietrich Reimer in Berlin 
Inhaber: Hoefer & Vohsen. 
Neue Spezialkarte Von Aequstorial. -Ost-Afrika. Nach den neuesten Forschungen 
bearbeitet von R. Kiepert. : 3.000oo. Alit Namen- Verzeichnis. Preis in Umschlag 
3 Mark. — Flach mit Aletall- leitken 3 Nlark 60 Pl. — Aul Lreinvand in Decke 4 #lark so Pl. 
politisene Wandkarte von Afrika. Neue Bearbeitung von Richard Kiepert. 
1: S,OoOoo. Preis in Umschlag 8 Alark. — Aul leinwand in Alappe 14 Jlark, mit 
Sre 16 Alark. 
Politische Uebersichtskarte von Afrika. Fach den neucsten Porschungen 
und Reiscergebnissen berichtigt. Neue Bearbeitung von Richard Kiepert. 
1: 20.0000000. Neuce Ausga be. 1802. Lene ctik. 1 Alark 20 Pl. 
politisene Uebersichtskarte, Vom Nordwestlichen Afrika. Nas Bearbei- 
Ds. 
tung von Richard Kiepert. : 5, 000, 000. 1892. l'reis etik. 1 Mark 
Usambara und seine Nachbargebiete. Allgemeine Datstelkung des nordstlichen 
Deutsch-Osialrika und sciner Bewohner von Dr. O. Baumann. JAlit 24 cthnotr. — 
2 Texiplänen, 4 Notensciten und 8 Original-Kartenbeilagen. Preis ark. 
llieraus einzeln: Karte des nordöstlichen Deutsch -COst-Afrika. 4 B1. zoo ooo 
Alit 4 Kartons: Ethnogr., geolog. cic. Uehersichukarten. Preis 8 Alark. 
  
  
  
Oesterreichisch- ungarischer Lloyd in Triest. 
Egyptischer und Indo-chinesischer Dienst. 10 
Abfahrten ub Triest: 
nach Alexandrien (Eillinie) über Brindisi, jeden Freitag zu Alilag; Ankunit den nächsten Mittwoch 
früh; 
Bombay (Eillinic) über Brindisi, Port Said, Suez und Aden am 3. jeden Monnts um 4 Uhr 
Nachmittags; Ankunst um 19. desselben Nonats, Anschluss nach Hongkong über Colombo, 
Penang und Singapore und nach Calcutta über Colombe und Madras; 
Aden mit Berihmuns von Port Said, Sucz, Dieddah, Suankin, Massaun und Hodeidah am 
15. der Monate April, Juni, August, Oktober und Dezember um 4 Uhr Nachmittags. 
  
— *nm#Nn t 
rP 
e□ 
W 2½# 
* * 
Schülke & Mayr 1 
* Hamburg, Wien, Sausibar, Dar-es-Salaam. 3 
2. " 
3 Expeditions-Ausrüstungen für Deutsch-Ostafrika. 7 
3 Vermittclung von Geldüberweisungen und Spedition von Gütern nach u. von Deutseh-Ostalrika. 2 
2 Export europäischer Artikel für die Kolonien. 7 
Kommissionsweiser Einkauf ostafrikanischer Landesprodukte für europlische IIäuser. (46) * 
* - 
J’. — — i - - 9 9 ( - - . 
es— sss"sh 
  
Tropenhäuser. Cin. Ausrllstung. 
Zeltc. Tropenbeiten. A 'e wissspie heit, Aasrotanga 
Tropenkofler. usrü Stung e Tauschartikel. 
zu Stations- und Expeditions-Zwecken für die Kolonien nach den Erlahrungen 
der hervorragendsten Forschungs-Reisenden lielern seit Jahren (49) 
Selberg & Schlüter, Berlin S. Alexandrinenstrasso 68,69. 
Zerlegbare Dampfer u. Boote. Anschläige auf Verlangen kostenfrei. Konserven. Wallen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment