Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 21 des „Deutschen Kolonialblattes", III. Jahrgang.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Statistik des Waaren-Verkehrs der deutschen Schutzgebiete Togo, Kamerun und Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Statistik des Waarenverkehrs von Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Gesetz, die Ergänzung des Polizeistrafgesetzbuchs für Bayern vom 26. Dezember 1871 betreffend.
  • Gesetz, die Abänderung des Art. 9 des pfälzischen Notariatsgesetzes vom 25. Ventôse XI betreffend.
  • Gesetz, einen Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres betr.
  • Gesetz, einen Vorschuß-Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres betr.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19 (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880, enthaltend in Beilage I-VI, fünf Erkenntnisse des Gerichtshofes für Competenzconflicte über solche zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden und eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes über einen Competenzconflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und letzterem Gerichtshof.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

AÆ 14. 103 
orbentliche Bedürfnisse des Heeres betreffend, genehmigte, Beschaffung eines neuen Schieß- 
platzes für die Garnison München im Betrage zu 674,000 -X ist der k. Staatsminister 
der Finanzen ermächtigt, ein Anlehen bis zum Betrage von 4°/209,365 JX aufzunehmen 
und das Anlehenskapital um den Betrag der Anlehens-Aufbringungskosten und der während 
des Laufes der XV. Finanzperiode erwachsenden Zinsen zu erhöhen. 
Artikel 3. 
Zum Zwecke der Tilgung des nach Artikel 2 aufzunehmenden Anlehens einschließlich 
der Aufbringungskosten und Zinsen während des Laufes der XV. Finanzperiode sind: 
1) Zuschüsse aus dem ordentlichen Militär-Etat im Betrage zu 1,139,894 —X nach 
Maßgabe der innerhalb eines Zeitraumes von längstens zwölf Jahren vom 
Jahre 1880,81 an jährlich in denselben einzustellenden Raten zu leisten, 
2) die aus dem Verkaufe eines Theiles des Marsfeldes in München anfallenden 
Erlöse im Betrage zu 2/114,565 „X zu verwenden, 
3) von der Militär-Verwaltung nachstehende Realitäten, sobald dieselben für den 
gegenwärtigen Zweck entbehrlich geworden sind, an die Finanz-Verwaltung zu 
überweisen: 
a) der militärische Holzhof an der Preysingstraße in München (Artikel 2, 
Ziffer 6 des Gesetzes vom 10. März 1878), 
b) das alte Militärgefängniß an der Glockenstraße daselbst, 
c) der an der Corneliusstraße daselbst gelegene Bauplatz Plan.-Nr. 2279½, 
d) das alte Garnisons-Lazareth in Augsburg, 
e) die kleine und große Kreuzkaserne daselbst, 
1) die Jesuitenkaserne daselbst, 
8) der Judenwall mit den Gebäuden am Katzenstadel daselbst, 
h) der Militär-Holzgarten daselbst. 
Die unter Ziffer 1, 2 und 3 aufgeführten Zuschüsse und Erlöse sind an die Staats- 
schulden-Tilgungs-Hauptkasse als besondere Dotation abzuliefern, über deren Verwendung 
in den jeweiligen Finanzgesetzen Vorsorge getroffen werden wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment