Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1892
Title:
Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892.
Volume count:
3
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personal-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Rangliste der Offiziere und Aerzte der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Deutsch-Ostafrika. Karte der Zollämter und Karawanenstrassen. [auch Missionsstationen]
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil
  • Personal-Nachrichten.
  • Rangliste der Offiziere und Aerzte der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litterarische Besprechungen.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

5. 
S 
—– 
S 
— 
1 
* 
GE#. 
6. Herrmann, Karl, geb. 15. April 1863 
End, Eugen, 
u v. Sivers, Peter, geb. 7. Mai 1853 
. Bronsart v. Schellendorf, Fritz, geb. 
Stensler, Kurt, geb. 3. Juli 1862 zu 
Freiherr v. Bülow, Albrecht, geb. 24. Juni 
1864 zu Smyrna in Klein-Asien, ein- 
getreten 1. April 1891, früher Sekond- 
lieutenant im 4. Garde-Gren. Landw. Regt. 
Orden: W4, G.8SF367. . 
geb. 31. Juli 1858 zu 
Wundsiedel, Bezirk Oberfranken, Königreich 
Bayern, eingetreten am 1. April 1891, 
früher char. Premierlieutenant im Königl. 
Bayer. 9. Inf. Regt. — Orden: #4. 
Johannes, Kurt, geb. 6. Januar 1864, 
zu Magdeburg, Provinz Sachsen, König- 
reich Preußeen, eingetreten am 1. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Inf. Regt. 
Nr. 18. — Orden: —11 4 ß St. 2e. 
v. Perbandt, Conradin, geb. 141. Oktober 
1861 zu Falkenhorst, Provinz Ostpreußen, 
Königreich Preußen, eingetreten 1. April 
1891, früher Sekondlieutenant im Inf. Regt. 
Nr. 45. 
zu Heinthal, Livland, Rußland, eingetreten 
1. April 1891, früher Lieutenant zur See 
der Reserve — Orden: « 
d. Lieutenants: 
Fischer, Ernst, geb. 24. August 1856 
zu Berlin, Königreich Preußen, eingetreten 
am 1. April 1891, früher Premierlientenant 
der Landwehr-Infanterie I. Aufgebots. 
Langheld, Wilhelm, geb. 23. Mai 1867 
zu Berlin, Königreich Preußen, eingetreten 
1. April 1891, früher Selondlientenant im 
Königl. Sächs. 1. Feld-Art. Negl. Nr. 12. 
12. November 1868 zu Hannover, König- 
reich, Preußen, eingetreien 1. April 1891, 
früher Selondlieutenant im Juf. Regt. Nr. 91. 
Berthold, Hugo, geb. 1. März 1857 zu 
Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich 
Preußen, eingetreten am 1. April 1891, 
früher Premierlieutenant der Landwehr- 
Infanterie II. Aufgebots. — Orden: O.., 
kommand. in Berlin. 
Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich 
Preußen, eingetreten 1. April 1891, früher 
Sekondlientenant im Inf. Regt. Nr. 135. 
Orden: W4. 
  
zu Arolsen, Fürstenthum Waldeck, eingetreten 
45 
*1 
* 
— 
— 
— 
5. Graf 
1. April 1891, früher Sekondlieutenant der 
Landwehr-Infanterie I. Aufgebots. 
Freiherr Varnbüler von und zu Hem- 
mingen, Eugen, geb. 5. Juli 1864, zu 
Gibraltar, Königreich Spanien, eingetreten 
1. April 1891, früher Sekondlieutenant 
im Königl. Württemberg. Feld-Art. Regt. 
Nr. 29. 
Scherner, Maryan, geb. 20. Oktober 
1855 zu Granica, Kaiserreich Rußland, einge- 
treten 1. April 1891, Premierlieutenant der 
Reserve des Kgl. Sächs. 7. Inf. Regts. 
Nr. 106. 
Podlech, Walter, geb. 3. Juli 1861 zu 
Gut Pülz, Provinz Ostpreußen, Königreich 
Preuseen, eingetreten 1. April 1891, früher 
Sekondlicutenant im damaligen Eisenbahn- 
Regiment. 
v. Elpons, Georg, geb. 24. Juli 1865 
zu Münsterberg, Provinz Schlesien, König- 
reich Preußen, eingetreten 1. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Gren. Regt. 
Nr. 6. 
. Wolfrum, Wilhelm, geb. 29. Juni 1866 
zu München, Königreich Bayern, eingetreten 
1. April 1891, früher Sekondlientenant im 
I. Kgl. Bayer. Fuß-Art. Regt. 
A. Prince, Tom, geb. 9. Januar 1866 zu 
Port Louis auf Mauritius, eingetreten 
1. April 1891, Sekondlieutenant im Juf. 
Regt. Nr. 99. — Orden: 4. 
v. Tettenborn, Maximilian, geb. 12. Jannar 
1856 zu Neichenberg, Prov. Brandenburg, 
Königreich Preußen, eingetreten 9. April 
1891, früher Premierlientenant im Jäger- 
Bat. Nr. 8. Orden: #1. 
1. v. Heydebreck, Paul, geb. 20. Juli 1865 
zu Greifswald, Provinz Pommern, König- 
reich Preußen, eingetreten 9. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Gren. Regt. 
Nr. 12. — Orden: M4. 
v. Hessenstein, Wilhelm, geb. 
21. Juni 1864 zu Tur. Terebes in Ungarn, 
eingetreten 7. Mai 1891, früher Lieutenant 
zur See der Reserve. 
Freiherr v. Schreuck v. Notzing, Albert, 
geb. 1. Juli 1860 zu Oldenburg, Groß- 
herzogthum Oldenburg, eingetreten 10. De- 
zember 1891, früher Premierlieutenant im 
Feld-Art. Regt. Nr. 34. — Orden: 7F. 
# k 4.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.