Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Beitritt der Republik Liberia zu den Bestimmungen der Generalakte der Berliner Konferenz vom 26. Februar 1885.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden.
  • Beitritt der Republik Liberia zu den Bestimmungen der Generalakte der Berliner Konferenz vom 26. Februar 1885.
  • Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutzgebieten.
  • Personalien.
  • Bekanntmachungen für die Schiffahrt.
  • Schiffsbewegungen.
  • Nichtamtlicher Theil
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Herauegergeben in der Kolenial-Abtheilung des Answärligen Amls. 
  
  
IV. Jahrgang. Berlin, 1. April 1893. Nummer 7. 
Diele Zeiischrift. ericheint am 1. und 15. jedes Wte Derselben werden als Beibefle beigefügt die mindestens einmal vierteliäbrlich Kicheinen- 
„NMilitbeilungen von Forschungsreisendon und Golohrten aus den deulschen Schutzgobieten“, horausgogeben von Dr. Frolherr v. D an. 
— *- Meertellenh fur das Koloniolblatt mit den Beiheflen beträgt 3 Mark. Man abonnirt bei allen Postämtern und Wichteskene — 
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche bosbuhkung oo Eratt Siegfried Miltler und Sohn, Verlin SW 12, Koch- 
Inhalt: Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betressend Aufstellung einer Statistik S. 163.— 
Zollordnung für das ostafrilanische Schutzgebiet S. 164. — Nachweisung der Brutkto-Einnahmen bei der Zollver- 
waltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Januar 1293 S. 171. — Personalien S. 171.— Bekanntmachungen für 
die Schifffahrt S. 171. — Schiffsbewegungen S. 
Nichtamtlicher Theil: Personal= — en S. — Verkehrs= Mahrichten S. 173. — Vericht des 
D#beraren Dr. Becker über Ehwppoch= mimpfnngen in Sua- Ostafrika S. 14— Ueber die Handelswege des süd- 
lichen Kamerungebietes S. 1 Katholische Mission in Kamerun S. 177. — Zollstation am Kampofluß in 
Kamerun S. 177. — Ueber 8 Friedensschluß mit den Bakoko in Kamerun S. 177.— Die Verstärkung der süd- 
westafikenischer Shutztruppe S. 179. — Von der Westküste Afrikas S. 180. — Schlachtgewicht des Rindviehes in 
  
  
Südwestafrika S. 180. — Missionsthätigleit in Deutsch-Südwestafrika S. 180. — Ueber den jüngst gemeldeten Auf- 
stand der Somalis in Kismayn S. 181. — Gründung einer Station in Usambara. bnrnh die evangelische Missions- 
gesellschaft für Deutsch-Ostafrika S. 181. — Ostafrikanischer Kassee S. 11. — Ostafrikanische Babemole S. 181. 
— Ausstellung von Sklavenfreibriefen im ostafrikanischen Schutgebtete S. 181.— Friedensschluhß mit Buea (Kamerun) 
. 2. — Aus dem Abogebiet (Kamerun) S. 182. — Zollerhebung in ##en französischen Protektorat von Benin 
S. 182. — Litterarssche Veserechungen S. 182. — Ameigen 
  
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Derordnungen der Reichsbehörden. 
Die Regierung der Republik Liberia ist in Gemäßheit des Artikels 37 der Generalakte der 
Verliner Konferenz vom 26. Februar 1885 den Bestimmungen dieser Akte beigetreten. 
  
Perordnungen und Mittlzeilungen der Behörden in den Schukgebieken. 
Verordnung des Kaiserlichen Gonverneurs von Kamerun, 
betreffend Aufstellung einer Statistik. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 19. Juli 1886 verordnet der Kaiserliche Gouver= 
neur, was folgt: 
81. 
Für die Aufstellung einer erschöpfenden Statistik über die Aus= und Einfuhr des Schutzgebietes 
von Kamerun werden unter Aufrechthaltung der hierfür bereits erlassenen Verordnungen vom 22. Jannar 
1890 und 22. Juli 1890 die folgenden Vorschriften erlassen: 
A. Spätestens innerhalb sechs Wochen nach Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres haben 
sämmtliche Empfänger von in das Schutzgebiet eingeführten Waaren an die Zollverwaltung in Kamerun 
ein genaues Verzeichniß einzureichen, welches enthalten mußt! 
a) die Bezeichnung der zur Ausschiffung gelangten Waarengattungen, 
b) 
c) die Menge der empfangenen Waaren nach Maß oder Gewicht, 
  
*) Hier war vorzeschrieben, daß die Ursprungsländer angegeben werden sollten. Ausgehoben durch die 
vVerorduny „2 . 16. Dezembe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment