Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Volume count:
4
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Von der Wissmann-Dampfer-Expedition.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Von der Wissmann-Dampfer-Expedition.
  • Besuch des Gouverneurs von Kamerun in Buëa.
  • Aus Südwestafrika.
  • Bericht des Lieutenants z. S. Fromm über eine Rekognoszirungsfahrt nach dem Rufiyi.
  • Vom nördlichen Kamerungebiet.
  • Anwerbung von eingeborenen Arbeitern in Kamerun.
  • Ueber Asterismus an Beryll aus Deutsch-Südwestafrika.
  • Wissenschaftliche Sendung aus Togo.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

287 
  
Nach 
Die Abfahrt erfolgt 
vom Ein- 
an folgenden Tagen 
Ausschiffungshafen. 
Dauer 
Briese müssen aus 
Berlin spätestens 
abgesandt werden 
  
schissungshafen der Ueberfahrt 
Neaper am 5. Juli Dar-e#-Salm 
- Schiff) abds. nle 3., 7. 14. 8 
4. . ita. rindisi am 9. Juli Sansibar am 3., 7., 14. Juli 
Deutch ellaf ngussceg Scht= 6 bis 21 Tage 50b s. 
(FUebergang in Aden auf 
as von Marseille kom- 
mende französische Schiff.) 
rindisi 
(enei#sches Schlff) 
abds. 
am 18. Juni, 16. JuliZ 
abds. 
am 12. jedes Mts. 
19 bis 21 
Sansibar 23 Tage 
Sansibar 18 Tage 
am 10. jedes Monats 
9to abds. 
Marseille 
(ranzoͤsisches Schlff) 
—— — 
4% ums. 
am 2. August abds. 
Friedrich Wilhelms- 
» hafen 45 Tage 
am 6. August abds. 41 Tage 
am 31. Juli, 4. August 
Bismarck-Archipel. Brindisi 10 38 abds. 
(Nachversand) „ 
Vriefsendungen dahin werden je nach dem Verlangen des Absenders über Manila, San 
FranciSco, Honolulu oder Sydney geleitet, von wo dieselben mit der nächsten Schisfs- 
gelegenheit nach Jaluit Weiterbeförderung erhalten. 
  
  
5. Raiser wilhelmsland, —*i 
6. Marshall-Inseln. 
  
  
Schiffsbewegungen der Afrikanischen Dampfschlffs-Akt.-Gesellsch. Woermann-Linie (Hamburg—Westafrika). 
  
  
  
Neise Letzte Nachrichten 
ostdampfer . . 
Postdampf von nach bis 12. Juni 1893 
„Adolph Woermann“ Hamburg Kotonon 1. Juni in Tenerisfa. 
„Aline Woermann“ Cap Lopez hamburg 9. Juni in Hamburg. 
„Anna Woermann“ Hamburg. iberia 3. Juni in Sierra Leone. 
„Carl Woermann“ Hamburg Ponta Negra 8. Juni Dover passirt. 
„Eduard Bohlen“ Hamburg D. Ponta Negra 12. Juni in Kamerun. 
„Ella Woermann“ Hamburg 1 Loand 11. Juni in Las Palmas. 
„Erna Woermann“ Hamburg Loanda 3. Juni in Loanda. 
„Gertrud Woermann“ Ponta Negra " Hamburg 1. Juni in Gabun. 
„Greichen Bohlen“ Hamburg "1 Whydah 3. dun in Accra. 
„Hedwig Woermann“ Whydah Hamburg. 6. Juni in Hamburg. 
„Lulu Bohlen“ Hamburg Congo 7. Juni Dover passirt. 
„Marie Woermann“ Loanda 1 Hamburg 30. Mai in Lagos. 
„Professor Woermann“ Congo | Hamburg 11. Juni Dover passirt. 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg—Ostafrika). 
  
  
  
  
. Reife Letzte Nachrichten 
Reichspostdampfer . . 
von nach bis 12. Juni 1893 
„Kaiser“. Hamburg Durban am 9. Juni von Mozambique abgeg. 
„Kanzler“ . Durban Hamburg am 11. Juni im Hamburger Hafen eingetr. 
„Bundesrath“. Hamburg urban am 7. Juni von Neapel abgegangen. 
„Neichstag“ zur Zeit im hiesigen Hasen. 
Durban Hamburg am 8. Juni von Sansibar abgegangen. 
   
„Admiral“ ..J 
WWWxOAA 
Verschiedene Mittheilungen. Befinden des Herrn Majors v. Wissmann und den 
. Fortgang des Dampferunternehmens Folgendes: 
von der wismann-Dampfer-Expedition. D Herr Major v. Wissmann befand sich, als ich 
Herr Ludwig Illich, einer der ällesten Ostafrika- ihn am 23. März d. Is. verließ, auf der Station 
kenner, welcher den Major v. Wissmann an den Langenburg beim Flusse Numwira an der Nordost- 
Nyasa-See begleitete und jetzt krankheitshalber nach ecke des Nyasa-Sees. Die Station Langenburg ist, 
Dar-es-Saläm zurückgekehrk ist, berichtet über das um sie mit geringer Zahl vertheidigen zu können, 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.